a
r
r
i
e
r
e
Gruppenstruktur des Internats
Das Internat ist in 6 Gruppen gegliedert – 3 für Mädchen und 3 für Burschen.
Die Altersstaffelung erfolgt jeweils in eine Unterstufengruppe für Mädchen (MK1) und Burschen (BK1), einer Mittelstufengruppe für Mädchen (MK2) und Burschen (BK2) und je eine Gruppe für Oberstufen Mädchen (MK3) und eine für Burschen (BK3).
Unterstufe sind in der Regel 1. bis 3. Klasse (10 bis 13-jährige Schülerinnen und Schüler), die Mittelstufe umfasst die Jahrgänge 4 und 5 (14 und 15-jährige) und die Oberstufe setzt sich aus 16- bis 18-jährigen Schülerinnen und Schülern der 6. bis 8. Klassen zusammen.
Dazu kommen noch rund 20 Schülerinnen und Schüler aus unserer Partnerschule Lycée français de Vienne.
In den Gruppen sind auch Gastschüler integriert, die bei uns das International Study Programme (ISP) absolvieren.

MK1 (Mädchenkamerate Unterstufe)
Wir sind…
…16 Mädchen aus der 4. – 7. Klasse,
kommen aus 6 Nationen - Österreich, Schweiz, Tschechien, Rumänien, Ungarn und Australien.
Zusammen sprechen wir 6 Sprachen - Deutsch, Englisch, Französisch, Bulgarisch, Rumänisch und Polnisch.
Wir mögen…
…Lesen, Tanzen, Musik hören, Zeit mit Freunden verbringen, Schwimmen, Zeichnen, Gymnastik, Backen, Klavier, Singen, Süßigkeiten, Obstjause, den Schulpark, Sprachen lernen, Lamas, schlafen, Essen, Buben, TikTok famous, gemeinsame Aktivitäten!
In unserem Erzieherinnen - Team sind: Prof. Katrin Preis, Prof. Marte Stokstad und Prof. Susanne Bollmann

MK2 (Mädchenkamerate Mittelstufe)
Die Mädchenkamerate 2 setzt sich heuer aus 16 Mädchen aus 11 Nationen zusammen. Sie besuchen die 6. bis 8. Klasse und lieben es, sich abends im Wohnzimmer zusammenzusetzen, zu unterhalten und gemeinsam Filme anzusehen. Viele Mädchen sind bereits mehrere Jahre im Internat und kennen einander schon gut - wir freuen uns sehr, dass sie auch heuer wieder bei uns sind. Besonders begrüßen möchten wir unsere 5 Neuzugänge, die frischen Wind in die Gruppe bringen und sich bereits "heimisch" fühlen. Betreut werden die Mädchen der MK2 von den Erzieherinnen Frau Prof. Pia Schabauer, Frau Prof. Susanne Bollmann, Frau Prof. Barbara Uhl und Frau Prof. Astrid Fasching.

MK 3 (Mädchenkamerate Oberstufe)
Die Mädchen der MK3 setzt sich in diesem Schuljahr aus 15 Mädchen zusammen, wobei 8 Mädchen das Lycée Francais besuchen. Die übrigen 7 Mädchen gehen in die 7. und 8. Klasse Oberstufe. Ganz besonders freut uns, dass wir heuer 8! verschiedene Nationen in der Gruppe beherbergen, was in der Tat das Prädikat international verdient!
Betreut werden die Mädchen in diesem Schuljahr von Frau Prof. Ingrid Redtensteiner-Krammer, Frau Prof. Claudia Strassberger und Frau Prof. Gabriele Bahr.
BK1 (Bubenkamerate Unterstufe)

In der Bubenkamerate1 (BK1) leben dieses Jahr 9 Schüler von der 2. bis zur 4. Klasse zusammen. Trotz der unterschiedlichen Altersstufen gibt es eine gute Gruppengemeinschaft, in der sowohl die älteren Schüler auf die jüngeren, als auch die jüngeren auf die älteren Rücksicht nehmen. In der BK1 kommen die Schüler heuer aus Bulgarien, Ungarn, Griechenland und Österreich.
Zu Mittag wird der Tagesablauf mit den Schülern besprochen und der Nachmittag geplant. Zwischen 15 und 18 Uhr gibt es eine gemeinsame Lernzeit mit der Unterstützung der Erzieher im Studierzimmer und abends wird die Freizeit des Öfteren ebenfalls in der Gruppe verbracht. Besonders beliebt sind dabei Tischtennis, der neue Softball und das abendliche Schwimmen am Dienstag und Donnerstag.
Die BK1 wird von den Erziehern Prof. Deininger und Prof. Andreani betreut und zusätzlich von Prof. Alickaj am Abend unterstützt.

BK2 (Bubenkamerate Mittelstufe)
Die BK2 besteht in diesem Jahr aus Schülern der 5. und 6. Klassen. Wir sind eine bunt gemischte – internationale – Gruppe. Ebenso bunt ist das Erzieherteam, und so haben gleich vier Erzieher in der Gruppe Dienst: Prof. Farcher, Prof. Hörantner, Prof. Baumgartner und Pof. Alickaj.
Uns ist das persönliche Gespräch mit unseren Schülern sehr wichtig um sie einerseits zu fördern und andererseits zu fordern.

BK3 (Bubenkamerate Oberstufe)
Die Burschenkamerate 3 beherbergt 8 Schüler von der 5. bis 8. Klasse, im Alter von 15 bis 18 Jahren. Die Gruppe setzt sich aus Schülern des Gymnasiums, des Lycée français de Vienne, sowie aus Teilnehmern des International Study Programm (ISP) zusammen. Jedes Jahr kommen hier Schüler aus ganz Europa zusammen, womit ein internationaler Austausch für uns nicht nur eine leere Worthülse darstellt, sondern tagtäglich gelebt wird. Die Buben werden von Prof. Ellinger, Prof. Alickaj, Prof. Friedl betreut.
u
i
c
k
l
i
n
k
s