- Stiftung
- Kindergarten
- Volksschule
- Gymnasium
- Allgemeines
- Pädagogisches
- Pädagogisches Konzept
- Präventionsarbeit
- Tagesbetreuung
- Internat
- Internat. Studienprogr.
- Instrumentalunterricht
- Sport
- Zusatzangebote
- Sprachenschwerpunkt
- Naturwissenschaftlicher Schwerpunkt
- Reifeprüfung
- Wahlpflichtfächer
- Auslandsprogramme
- NAWI Lab
- Informatik
- Schulbibliothek
- Bildungsberatung / Karriereplanung
- Schulpartner
- Partnerschulen
- Pressespiegel
- Geschichte
- Berichte
- Aktivitäten - Gymnasium
- Aktivitäten - Internat / ISP
- SOS - social skills
- MORAH
- Model European Parliament - MEP
- Comenius Projekt YEEF
- Erasmus Projekt 2017-2020
- First Transnational Meeting Vienna
- Second Transnational Meeting Mantova
- Third Transnational Meeting Caparica
- Fourth Transnational Meeting Stockholm
- European Week Kerava/Finland - teaching and learning activity
- Fifth Transnational Meeting Gdansk
- Sixth Transnational Meeting Barcelona
- End of Project, due to Covid19 Pandemia
- Erasmus+Projekt 2021-2027
- Archiv - Aktivitäten
J
o
b
s
o
b
s
Leitbild
Das Theresianische Internat ist ein Ort des Miteinanders, an dem eine Vielfalt an Kulturen, Meinungen und Interessen erfahren werden kann.
Für unser Zusammenleben sind Toleranz, gegenseitiger Respekt und ein offenes Gesprächsklima selbstverständliche Werte.
Zentrales Anliegen der ErzieherInnen ist die Unterstützung einer positiven Persönlichkeitsentwicklung der SchülerInnen. Diese findet ihren Ausdruck in eigenverantwortlichem und selbständigem Handeln, sozialer Kompetenz und schulischem Erfolg.
Schüler und Schülerinnen genießen bei uns sowohl eine motivierende Lernatmosphäre als auch ein außergewöhnlich attraktives Freizeitangebot.
Q
u
i
c
k
l
i
n
k
s
u
i
c
k
l
i
n
k
s