- Stiftung
- Kindergarten
- Volksschule
- Gymnasium
- Allgemeines
- Pädagogisches
- Pädagogisches Konzept
- Gewalt- und Kinderschutzkonzept
- Präventionsarbeit
- Tagesbetreuung
- Internat
- Internat. Studienprogr.
- Instrumentalunterricht
- Sport
- Zusatzangebote
- Sprachenschwerpunkt
- Naturwissenschaftlicher Schwerpunkt
- Reifeprüfung
- Wahlpflichtfächer
- Auslandsprogramme
- NAWI Lab
- Informatik
- Schulbibliothek
- Bildungsberatung / Karriereplanung
- Schulpartner
- Partnerschulen
- Pressespiegel
- Geschichte
- Berichte
- Aktivitäten - Gymnasium
- Aktivitäten - Internat / ISP
- SOS - social skills
- MORAH
- Model European Parliament - MEP
- Comenius Projekt YEEF
- Erasmus Projekt 2017-2020
- First Transnational Meeting Vienna
- Second Transnational Meeting Mantova
- Third Transnational Meeting Caparica
- Fourth Transnational Meeting Stockholm
- European Week Kerava/Finland - teaching and learning activity
- Fifth Transnational Meeting Gdansk
- Sixth Transnational Meeting Barcelona
- End of Project, due to Covid19 Pandemia
- Erasmus+Projekt 2021-2027
- Archiv - Aktivitäten
K
a
r
r
i
e
r
e
a
r
r
i
e
r
e
Turngruppe
Bewegung tut gut - von klein auf. Durch Bewegung werden nicht nur Muskulatur, Koordination und Motorik geschult, auch emotional profitieren Kinder unmittelbar und langfristig vom Sport. Besonders gut eignet sich für den Anfang das Kinderturnen, denn "es ist einfach eine sehr gute Grundlage für alle weiteren Sportarten", weiß unsere Übungsleiterin Julia Teubl.
Was machen wir im Kinderturnen?
- Vertiefen bereits gesammelter Bewegungserfahrungen
- Erweitern und ausführen des Bewegungswortschatzes
- Achtsamkeit im Umgang miteinander üben
- Taktische Bewegungsspiele
- Lernen, üben und ausbauen von Bewegungsabläufen
- Selbstständige Organisation in der Gruppe, einteilen und zuordnen von Aufbauanleitungen, deutlich kommunizieren, um gemeinsam Erfolg zu haben
- Unterstützen, gewinnen, verlieren, erste Übungen der "Leichtathletik" (Kräfte messen)
- Spaß an der Bewegung haben
Wann turnen wir?
1 x wöchentlich am Mittwoch Nachmittag
Wer kann mitmachen?
alle Kinder ab dem 2. Lebensjahr
Kosten pro Semester
€ 125,00 für 10 Einheiten
Leitung
Julia Teubl
Übungsleiterinnen Kleinkindturnen, Elementarpädagoginnen
Q
u
i
c
k
l
i
n
k
s
u
i
c
k
l
i
n
k
s