- Stiftung
- Kindergarten
- Volksschule
- Gymnasium
- Allgemeines
- Pädagogisches
- Pädagogisches Konzept
- Gewalt- und Kinderschutzkonzept
- Präventionsarbeit
- Tagesbetreuung
- Instrumentalunterricht
- Sport
- Zusatzangebote
- Sprachenschwerpunkt
- Naturwissenschaftlicher Schwerpunkt
- Reifeprüfung
- Wahlpflichtfächer
- Auslandsprogramme
- NAWI Lab
- Informatik
- Schulbibliothek
- Bildungsberatung / Karriereplanung
- Schulpartner / Elternverein
- Partnerschulen
- Berichte
- Aktivitäten - Gymnasium
- SOS - social skills
- MORAH
- Model European Parliament - MEP
- Comenius Projekt YEEF
- Erasmus Projekt 2017-2020
- First Transnational Meeting Vienna
- Second Transnational Meeting Mantova
- Third Transnational Meeting Caparica
- Fourth Transnational Meeting Stockholm
- European Week Kerava/Finland - teaching and learning activity
- Fifth Transnational Meeting Gdansk
- Sixth Transnational Meeting Barcelona
- End of Project, due to Covid19 Pandemia
- Erasmus+Projekt 2021-2027
- Erasmus+ Aktivitäten 2022
- Archiv - Aktivitäten
- Internat
Sie befinden sich hier: Home
K
a
r
r
i
e
r
e
a
r
r
i
e
r
e
Kulturfahrt nach Graz
Internat / ISP, 6.5.2023
Die zweitgrößte Stadt Österreichs ist eine Reise wert!
Anfang Mai, bei strahlendem Wetter, unternahm unsere Internationale Gruppe eine Tagesfahrt in die Steiermark. Ein schickes Kaffeehaus auf der Dachterrasse eines Kaufhauses eröffnete die Besichtigungen. Danach folgten der Schlossberg mit dem Uhrturm, eine herausfordernde, steile Rutsche im Berg und der Renaissancehof des Landhauses. Höhepunkt war das mittelalterliche „Zeughaus“ mit seinen tausenden Rüstungen. Das gemeinsame Abendessen in der „Steirischen Schmankerlstube“ war auch kulinarisch bemerkenswert. Beide Zugfahrten sind rasch vergangen und eine Fülle von neuen Eindrücken ist geblieben.
Internat / ISP, 6.5.2023