- Stiftung
- Kindergarten
- Volksschule
- Gymnasium
- Allgemeines
- Pädagogisches
- Pädagogisches Konzept
- Präventionsarbeit
- Tagesbetreuung
- Internat
- Internat. Studienprogr.
- Instrumentalunterricht
- Sport
- Zusatzangebote
- Sprachenschwerpunkt
- Naturwissenschaftlicher Schwerpunkt
- Reifeprüfung
- Wahlpflichtfächer
- Auslandsprogramme
- NAWI Lab
- Informatik
- Schulbibliothek
- Bildungsberatung / Karriereplanung
- Schulpartner
- Partnerschulen
- Pressespiegel
- Geschichte
- Berichte
- Aktivitäten - Gymnasium
- Aktivitäten - Internat / ISP
- SOS - social skills
- MORAH
- Model European Parliament - MEP
- Comenius Projekt YEEF
- Erasmus Projekt 2017-2020
- First Transnational Meeting Vienna
- Second Transnational Meeting Mantova
- Third Transnational Meeting Caparica
- Fourth Transnational Meeting Stockholm
- European Week Kerava/Finland - teaching and learning activity
- Fifth Transnational Meeting Gdansk
- Sixth Transnational Meeting Barcelona
- End of Project, due to Covid19 Pandemia
- Erasmus+Projekt 2021-2027
- Archiv - Aktivitäten
A
k
t
u
e
l
l
e
s
k
t
u
e
l
l
e
s
"Ausgezeichneter Mittagstisch"
Die wissenschaftliche Institution SIPCAN mit ihrer "Initiative für ein gesundes Leben" zertifiziert dem Gymnasium der Stiftung Theresianischen Akademie einen "ausgezeichneten Mitttagstisch" entsprechend der SIPCAN Mittagstisch-Check Kriterien.
MINT-Urkunde für die Volksschule im Theresianum

Kontakt
Interimistischer Kurator: MinR. Dr. Friedrich Fröhlich
Vorsitzender des Vorstandes, kfm. Vorstand: Mag. Martin Lochmann
Mitglied des Vorstandes, pädag. Vorstand: HR Mag. Andreas Schatzl
Assistenz: Mag. Sandra Gärber
Postanschrift: Favoritenstrasse 15; A-1040 Wien
Telefon: +43 1 505 15 71-101
Fax: +43 1 505 15 71-103
E-Mail: stiftung@theresianum.ac.at