Bildungscampus Theresianische Akademie

Herzlich willkommen!

Im Herzen von Wien gelegen, inmitten einer 50.000 m2 großen Parkanlage, bietet der Campus der Theresianischen Akademie ein einmaliges Bildungsangebot für Kinder von 18 Monaten bis 18 Jahre: Kindergarten (KiT – Kindergarten im Theresianum)Volksschule (ViT – Volksschule im Theresianum) und das traditionsreiche öffentliche Gymnasium der Stiftung „Theresianische Akademie“ mit Tagesbetreuung und Internat - alles an einem Ort.

Lesen Sie auf diesen Seiten auch über die Geschichte unserer Institution, die mit Maria Theresia beginnt und seither eng mit der Geschichte Österreichs verbunden ist. 

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Bildungsangebot und hoffen, Sie mit Ihrem Kind bald auch persönlich begrüßen zu dürfen!

Neuigkeiten

mehr...

Verabschiedung von Kurator MR Dr. Stephan Nagler

Stiftung, 30.1.2023
Mit einem würdigen Festakt verabschiedeten wir MR Dr. Stephan Nagler nach 23 Jahren als Kurator der Stiftung "Theresianische Akademie" in den Ruhestand.
mehr...

Kranzniederlegung 2022

Gymnasium, 22.12.2022
Kranzniederlegung
Zum Todestag Maria Theresias wird von den Schülerinnen und Schülern der 8. Klassen traditionellerweise beim Grabmal unserer Stifterin ein Kranz niedergelegt.
mehr...

Nadelverleihung 2022

Gymnasium, 19.12.2022
Nadelverleihung
Wie jedes Jahr um den Nationalfeiertag werden vom Herrn Kurator Dr. Nagler in den Prunkräumen des Kuratoriums die theresianischen Nadeln an die Kinder der 2. Klassen verliehen.
mehr...

2. Schulcup OL = top Ergebnisse

Gymnasium, 9.11.2022
2. Schulcup OL = top Ergebnisse
Einmal gaben die OrientierungsläuferInnen des Theresianums vor der Winterpause noch Gas.
mehr...

ICEP Charity Auktion

Stiftung, 21.10.2022
Bei der 21. Ausgabe der ICEP Charity Auktion am 13. Oktober 2022 im Festsaal kamen 75 Werke zeitgenössischer Kunst Euro unter den Hammer.

Kontakt

Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und stimme zu, dass meine angegebenen Kontaktdaten für die Bearbeitung meiner Anfrage elektronisch verarbeitet und gespeichert werden dürfen. Diese Zustimmung kann ich jederzeit für die Zukunft per E-Mail widerrufen.
* Pflichtfelder, bitte zumindest diese Felder ausfüllen.