k
t
u
e
l
l
e
s
Die wissenschaftliche Institution SIPCAN mit ihrer "Initiative für ein gesundes Leben" zertifiziert dem Gymnasium der Stiftung Theresianischen Akademie einen "ausgezeichneten Mitttagstisch" entsprechend der SIPCAN Mittagstisch-Check Kriterien.

Vorschulkurs im Theresianum
„Mit KiT in die Schule“
Der Kurs wird für besonders interessierte Kinder im Vorschuljahr angeboten. Maximal 15 Kinder werden von zwei erfahrenen Pädagoginnen bzw. Pädagogen betreut und in folgenden Bereichen besonders gefördert:
- Sprache
- Sozio-emotionale Kompetenz
- Motorik
- Mathematik
- Wahrnehmungsdifferenzierung
Wie machen wir das?
Wir schaffen ein Lernumfeld, welches den Wissensdrang und die natürliche Neugierde der Kinder durch vielfältige Angebote und Materialien anregt. Erfahrungen werden unter Einbeziehung des ganzen Körpers gesammelt und die Kinder Lernen mit allen Sinnen.
Wer kann daran teilnehmen?
- Kinder mit Schuleintritt 2024
- Der nächste Kurst startet Ende September 2023
Organisatorisches:
- Der Kurs findet für interne Kinder 1x wöchentlich (außer in den Schulferien) von 8:30 – 11:30 in den Räumlichkeiten der KiT- und ViT-Bibliothek/Bewegungsraum im Theresianum statt.
- Der Elternbeitrag, für dieses kostenpflichtige Zusatzangebot, beträgt derzeit € 152,00 pro Monat.
- Die Abbuchung erfolgt monatlich mittels Abbuchungsauftrag.
- Die Anmeldung ist bindend für die Dauer des Kurses, d.h. von Oktober bis Juni (Einzug 9x im Jahr)
Nur für externe Teilnehmer:
- Eine verbindliche Zusage kann erst nach dem Aufnahmegespräch Anfang September erfolgen
- Der Kurs findet für interne Kinder 1x wöchentlich (außer in den Schulferien) von 8:30 – 11:30 oder von 13:00 – 16:00 in den Räumlichkeiten der KiT- und ViT-Bibliothek/Bewegungsraum im Theresianum statt.
- Beim ersten Einzug werden folgende Beiträge einmalig zusätzlich zum Kursbeitrag vorgeschrieben: € 30,00 Anmeldegebühr, € 6,00 Versicherungsbeitrag
- Nächster Kursbeginn: Ende September 2023
Kosten: derzeit € 152,00 im Monat (9x pro Kindergartenjahr)
Leitung Vorschulkurs
Bettina Mittl, MA
Kindergartenpädagogin, Dipl. Montessoripädagogin, Motopädagogin, Psychomotorikerin, Zusatzqualifikation "Sensorische Intergration und Wahrnehmungsförderung"
u
i
c
k
l
i
n
k
s