KW 48 27.11.2023 bis 03.12.2023

Frühstück

Frühstücksbuffet mit Kakao, Milch, Tee, Juice, Gebäck, Butter, diversen Wurst- und Käsesorten,
Marmelade, Honig, Cerealien und Obst

     
Montag Rindsbouillon mit Grießdukaten A, L, C, G
Hühnerfiletspitzen in Senfoberssauce,
Reis und Broccoli
A, L, C, M, G Bratwurst mit Erdäpfelschmarrn
Sauerkraut
L, M
Karotten-Hirseauflauf
Schnittlauchsauce
Salat
A, C, G Germknödel mit Mohnzucker
Vanillesauce
A, C, G
  Fruchtsalat Obst & Joghurt G
Dienstag Kohlrabisuppe mit Petersil A, L, G
Einspänner
Gemüserahmlinsen, Serviettenknödel
A, L, M, G Kalbsragout mit Wurzeljulienne
Kräutergnocchi und Salat
A, L, C, M, G
Buchweizen-Zucchinistrudel mit
Kräuterrahm, Salat
A, C, G Süßkartoffelgnocchi in Frischkäse-Paradeis-Basilikumsauce
Salat
A, L, C, G
  Dessertriegel A, F, G Obst & Joghurt G
Mittwoch Rinderbouillon mit Eiermuscheln und Gemüse A, L, C
Tortelloni tricolore carne
Tomatenragout und Mozzarellawürfel
Salatbar
A, L, C, G Gebratene Putenbrust in Champignonsauce
Tagliatelle und Gemüse
A, L, C, O, G
Tortelloni spinacchi
Tomatenragout und Mozzarellawürfel
Salatbar
A, L, C, G Tunesischer Gemüseeintopf mit Kichererbsen, Couscous
Salat
A, L
  Orangenhälfte Obst & Joghurt G
Donnerstag Gulaschsuppe mit Hausbrot A, L
Powidltascherl mit Butterbrösel
Apfelmus
A, C, G Gratinierte Spinatpalatschinke
mit Erdäpfel und Salat
A, L, C, G
Eiernockerl mit Salat A, C, G Gratinierte Fleischpalatschinke
mit Erdäpfel und Salat
A, L, C, G
  Obst & Joghurt G
Freitag Bouillon mit Backerbsen A, L, C, G
Gebackene Dorschtafel mit Erdäpfelsalat
Sauce tartare
A, L, C, M, D 3erlei Tramezzini
(Schinken/Käse-Mozzarella-Thunfisch/Ei)
Salatgarnitur
A, C, M, D, G
Butterspätzle mit Kürbisragout
Parmesan und Salat
A, L, C, G A, C, G
  Birnenjoghurt mit Zimt und Nüssen H, G Obst & Joghurt G
Samstag
Brunch Aufschnittplatte mit Gebäck
Schinken-Käsetoast
Ketchup
A, C, M, G
  Obst & Joghurt G
Sonntag Rindsbouillon mit Fritatten A, L, C, G
Kalbsbraten mit Rahmsauce
Erdäpfelgratin, Gemüse und Salatteller
A, L, C, M, O, G Aufschnittplatte mit Gebäck
Frankfurter
Senf und Ketchup
A, C, M, G
  Erdbeerpalatschinken A, H, C, G Obst & Joghurt G

Jause

Kakao, Milch oder Vanillemilch, Tee (kalte Jahreszeit), Wasser, BIO-Weckerl (Mo., Di., Do.), BIO-Brot mit hausgemachten Aufstrichen (Fr.), Süßgebäck (Mi.)

Herkunftsangabe – Woher kommen unsere Lebensmittel?
Rindfleisch: Österreich
Kalbfleisch: EU
Hühnereier: Schalenei: Österreich - pasteurisiertes Ei: EU
Schweinefleisch: Österreich
Geflügel: EU
Milch und Milchprodukte: Österreich
Käse: Emmentaler, Gouda, Edamer: Österreich - andere Käsesorten: EU
Allergeninformation
A = Gluten, B = Krebstiere, C = Eier, D = Fisch, E = Erdnuss, F = Soja, G = Laktose, H = Schalenfrüchte, L = Sellerie, M = Senf, N = Sesam, O = Sulfit, P = Lupinen, R = Weichtiere

Speiseplan für die nächste Woche

KW 49 04.12.2023 bis 10.12.2023

Frühstück

Frühstücksbuffet mit Kakao, Milch, Tee, Juice, Gebäck, Butter, diversen Wurst- und Käsesorten,
Marmelade, Honig, Cerealien und Obst

     
Montag Hühnerbouillon mit Maistaler A, L, C
Rindsgeschnetzeltes Stroganoff
Röstinchen und Salat
A, L, M, O, G Grillkotelette mit Kräuterbutter
Majoranerdäpfel und Gemüse
L, M
Gemüsesoufflée mit Paradeissauce
Salat
A, L, C, G Erdäpfeltascherl mit Broccoli
Kräuterdressing und Blattsalat
G
  Naturjoghurt mit Johannsibeeren G Obst & Joghurt G
Dienstag Zucchinisuppe mit Kräuter der Provence A, L, G
Schinkenfleckerl mit Salat A Asiatisches Putengeschnetzeltes
Wokgemüse und Basmatireis
A, L, F
Krautfleckerl mit rotem Rübensalat A Vegetarische Frühlingsrolle
Wokgemüse und Basmatireis
A, C, F
  Roulade A, C, G Obst & Joghurt G
Mittwoch Hühnerbouillon mit Reibteig A, L, C
Naturschnitzel (Pute) mit Speckfisolen
Reis
Salatbar
A, L, C, F, G Schinken-Lauchplätzchen
Petersilerdäpfel, Kräuterdip
Salat
A, L, G
Broccoli-Käsemedaillons
Rahmgemüse, Salatbar
A, L, C, G Zucchiniplätzchen
Petersilerdäpfel, Kräuterdip
Salat
A, G
  Obst & kleiner Schokoladenikolaus A, C, G Obst & Joghurt G
Donnerstag Wiener Erdäpfelsuppe A, L, G
Topfenpalatschinken mit Vanillesauce A, C, G Schwarzbrottoast
Salatgarnitur
A, G
Chili con soia
Hausbrot
Salat
A, L, F Schwarzbrottoast mit Brie und Mozzarella
Salatgarnitur
A, G
  Obst & Joghurt G
Freitag Bouillon mit Grießdukaten A, L, C, G
Gegrillter Putenspieß
Basmatireis, Wedges
Grillgemüse
Aufschnittplatte mit Gebäck
Faschierte Laibchen und Gurkensalat
Senf und Ketchup
A, C, M, G
  Donauwelle A, C, F, G Obst & Joghurt G
Samstag
Brunch Aufschnittplatte mit Gebäck
Schinken-Käsetoast
Ketchup
A, C, G
  Obst & Joghurt G
Sonntag Bouillon mit Kaspreßknödel A, L, C, G
Gedünstetes Zwiebelrindschnitzel
Bandnudeln, Karotten
Salatteller
A, L, C, M, O Auswahl Schinken-, Wurst- und Käsesorten
Paradeiser, Gurkerl, Paprika, gekochte Eier Brot und Gebäck A, C, M, G
  Süßes Knödel trio A, C, G Obst & Joghurt G

Jause

Kakao, Milch oder Vanillemilch, Tee (kalte Jahreszeit), Wasser, BIO-Weckerl (Mo., Di., Do.), BIO-Brot mit hausgemachten Aufstrichen (Fr.), Süßgebäck (Mi.)

Herkunftsangabe – Woher kommen unsere Lebensmittel?
Rindfleisch: Österreich
Kalbfleisch: EU
Hühnereier: Schalenei: Österreich - pasteurisiertes Ei: EU
Schweinefleisch: Österreich
Geflügel: EU
Milch und Milchprodukte: Österreich
Käse: Emmentaler, Gouda, Edamer: Österreich - andere Käsesorten: EU
Allergeninformation
A = Gluten, B = Krebstiere, C = Eier, D = Fisch, E = Erdnuss, F = Soja, G = Laktose, H = Schalenfrüchte, L = Sellerie, M = Senf, N = Sesam, O = Sulfit, P = Lupinen, R = Weichtiere