K
a
r
r
i
e
r
e
a
r
r
i
e
r
e
Aktivitäten Archiv - Gymnasium
mehr...Zum bereits zehnten Mal jährt sich der Sprachaustausch mit dem Collège Saint-Seurin in Bordeaux. Dieser Austausch wird immer mit der 4C-Klasse durchgeführt (Französisch als erste lebende Fremdsprache).
Schüler:innenaustausch Bordeaux – Wien
Gymnasium, 10.3.2024
mehr...Nach zweijähriger Abstinenz fanden heuer wieder die Theresianischen Skimeisterschaften am Stuhleck statt.
Theresianische Skimeisterschaften 2023
Gymnasium, 23.2.2023
mehr...Nach drei Jahren pandemiebedingter Pause fand das traditionelle Fußball-Hallenturnier wiederum in der letzten Schulwoche des Wintersemesters statt.
Fußball-Hallenturnier 2023
Gymnasium, 16.2.2023
mehr...Wie jedes Jahr um den Nationalfeiertag werden vom Herrn Kurator Dr. Nagler in den Prunkräumen des Kuratoriums die theresianischen Nadeln an die Kinder der 2. Klassen verliehen.
Nadelverleihung 2022
Gymnasium, 19.12.2022
mehr...In der Woche vor den Herbstferien wollten es die OlerInnen des Theresianums wissen und ließen es mit Dienstag und Mittwoch gleich zweimal innerhalb einer Woche krachen.
OL x 2
Gymnasium, 2.11.2022
mehr...Teilweise pandemiebedingt ging die Sprachreise der 4D heuer nicht nach Großbritannien oder Irland, sondern nach Malta.
Die 4D erkundet Malta (14. – 21. 5. 2022)
Gymnasium, 1.7.2022
mehr...Am 30.Mai fand die schulinterne Leichtathletikmeisterschaft der Unterstufe statt.
Theresianische Leichtathletikmeisterschaft Unterstufe
Gymnasium, 31.5.2022
mehr...Heuer durfte seit Pandemiebeginn, endlich wieder der Turn 10 Wettkampf (Boden- & Gerätturnen) der 2. Klassen am Do. 28.04.22 stattfinden.
Turn 10 Wettkampf 2.Klassen
Gymnasium, 12.5.2022
mehr...Das traditionelle Etikette-Essen für die Schülerinnen der 6. und Schüler der 7. Klassen konnte unter Einhaltung aller Hygienebestimmungen am 7. April 2022 wieder über die Bühne gehen.
Etikette-Essen 2022
Gymnasium, 19.4.2022
mehr...Am Freitag, 25. März 2022, fand nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause wieder "TheBeSt", die theresianische Berufs- und Studienmesse für die Schüler:innen der 7. und 8. Klassen statt.
TheBeSt - Theresianische Berufs- und Studienmesse 2022
Gymnasium, 31.3.2022
mehr...Jährlich um den Nationalfeiertag erhalten die Schülerinnen und Schüler der 2. Klassen in den Prunkräumen des Kuratoriums vom Herrn Kurator Dr. Stephan Nagler die Theresianische Nadel
Nadelverleihung 2021
Gymnasium, 25.10.2021
mehr...Konferenz zur Zukunft Europas mit Europaministerin Karoline Edtstadler
Einladung ins Bundeskanzleramt
Gymnasium, 12.6.2020
mehr...Beim 32. Englischwettbewerb der Wiener AHS haben die beiden Vetreter des Theresianums vorderste Plätze errungen.
1. und 7. Platz im Wiener Englischwettbewerb
Gymnasium, 5.3.2020
mehr...Eine der beliebtesten Traditionen im Theresianum ist das alljährliche Fußballturnier in der Großen Turnhalle
Hallenfußballturnier 2019
Gymnasium, 20.2.2020
mehr...Wie jedes Jahr um den Nationalfeiertag werden vom Herrn Kurator Dr. Nagler in den Prunkräumen des Kuratoriums die theresianischen Nadeln an die Kinder der 2. Klassen verliehen.
Nadelverleihung 2019
Gymnasium, 5.11.2019
mehr...Einer guten Tradition folgend, fand am Montag, 23. September eine Podiumsdiskussion mit VertreterInnen aller im Parlament vertretenen Parteien und den Grünen sowie mit den Schülerinnen und Schülern der 6. bis 8. Klassen statt.
Politische Podiumsdiskussion
Gymnasium, 25.9.2019
mehr...Bei der heurigen Urkundenverleihung wurden wiederum diejenigen Schülerinnen und Schüler geehrt, die sich durch soziales Engagement und/oder durch besondere Leistungen ausgezeichnet haben.
Urkundenverleihung 2019
Gymnasium, 3.6.2019
mehr...Wie in den vergangenen Jahren, konnte auch heuer wieder ein äußerst attraktiver Ehrengast und Keynote-Speaker für unser traditionelles Etiketteessen gefunden werden.
Etiketteessen 2019
Gymnasium, 27.5.2019
mehr...Bei prachtvollem Wetter wurde am 25. Juni das jährlich stattfindende Sport- und Gartenfest durchgeführt.
Sportfest 2019
Gymnasium, 24.5.2019
mehr...Mit dem traditionellen Faschingsfest der 1. Klassen am Faschingsdienstag
Traditionelles Faschingsfest der 1. Klassen
Gymnasium, 6.3.2019
mehr...Am ersten Schultag nach den Herbstferien konnten die Schülerinnen und Schüler der 8. Klassen ihre neuen Klassenräume beziehen. Diese sind im Quertrakt im 2. und 3. Stock untergebracht. Neben den Klassenräumen wurden nicht nur die angrenzenden Sanitäranlagen, sondern auch der gesamte Gangbereich neu gestaltet. Der Umbau hat gerade mal vier Monate in Anspruch genommen und wurde mit den gleichzeitig stattfindenden Renovierungsarbeiten an der Fassade im großen Innenhof fertiggestellt.
Neue Klassenräume übergeben!
Gymnasium, 20.11.2018
mehr...Le mercredi 3 octobre, les élèves de la 6a et de la 6c ayant passé l’examen du DELF B1 lors de l’année scolaire 2017/2018...
Überreichung der DELF-Diplome
Gymnasium, 8.10.2018
mehr...Die gestern zu Ende gegangenen Matura-Prüfungen haben ein äußerst erfreuliches Ergebnis gebracht...
Reifeprüfung 2017/18
Gymnasium, 15.6.2018
mehr...Am 23.05.2018 besuchte uns unser Bildungs- und Integrationsstadtrat, Herr Mag. Czernohorszky - ein für beide Seiten sehr zufriedenstellender, informativer und interessanter gemeinsamer Vormittag.
Besuch des Bildungs- und Integrationsstadtrates Mag. Czernohorszky
Gymnasium, 23.5.2018
mehr...Mit Beginn des neuen Kalenderjahres wurden den Schülerinnen und Schülern der 1. Klassen die frisch renovierten Klassenräume im 1. Stock übergeben.
Neue Klassen
Gymnasium, 8.1.2018
mehr...Am 3. Oktober 2017 besuchten die Klassen 1C und 1D gemeinsam Schloss Hof und Schloss Niederweiden.
Kennenlerntag der 1. Klassen
Gymnasium, 20.10.2017
mehr...Wie jedes Jahr besucht uns eine Delegation des Belvedere College (Dublin/Irland) mit einer immer größer werdenden Anzahl von Schülern, die Deutsch lernen.
Besuch unserer Partnerschule „Belvedere College“ (Dublin/Irland)
Gymnasium, 17.10.2017
mehr...Am Theresianum ist es seit vielen Jahren Usus, Vertreterinnen und Vertreter der im Parlament befindlichen wahlwerbenden Parteien zu einer Podiumsdiskussion einzuladen, vor allem dann, wenn Wahlen vor der Türe stehen.
Podiumsdiskussion mit VertreterInnen der fünf Parlamentsparteien
Gymnasium, 1.10.2017
mehr...Vom Freitag, 27. Jänner 2017 bis einschließlich Sonntag, 29. Jänner 2017, tagen Schülerinnen und Schüler aus ganz Österreich im Theresianum als Delegierte bei der 16. Nationalen Sitzung des MEP Austria.
Model European Parliament Austria (MEP)
Gymnasium, 28.1.2017
mehr...Mit Beginn des Neuen Kalenderjahres wurde der seit Juli im Umbau befindliche Bereich im 1. Stock eröffnet und seiner Bestimmung übergeben.
Renovierungsarbeiten
Gymnasium, 9.1.2017
mehr...AIDS. Was wissen wir über AIDS? Am Montag, den 21.11.2016 wurden die 7. und 8. Klassen des Theresianums zusammengetrommelt, um an einem AIDS Vortrag der Michael Stich Stiftung teilzunehmen.
„I will survive“ (HIV Prävention in der Theresianischen Akademie Wien)
Gymnasium, 21.11.2016
mehr...Oleg Atkov besuchte am 5. Oktober unsere Schule und hielt im Festsaal vor den Schülerinnen und Schülern der 7. und 8. Klassen sowie einer 6. Klasse einen sehr interessanten Vortrag über seine Weltraumerfahrungen.
Besuch des Kosmonauten Oleg Atkov
Gymnasium, 5.10.2016
mehr...Notwithstanding a little hiccup at Vienna Airport, 4B steadily made their way to Galway.
Sprachaufenthalt der 4B in Galway
Gymnasium, 25.4.2016
mehr...Am Dienstag vor dem großen Finaltag fand in zwei Hallen das Qualifikationsturnier statt.
Hallenfußballturnier 2016 - Mädchen
Gymnasium, 31.1.2016
mehr...Am 28. Juni 2014 jährte sich der Jahrestag des Attentats in Sarajevo, das als Anlass für den Ersten Weltkrieg gilt, zum 100. Mal. Diese Tatsache begleiteet als pädagogisch didaktisches Jahresthema die Unterrichtsarbeit am Theresianum im Schuljahr 2013/14.
Jahresprojekt 2013/2014
Gymnasium, 1.7.2014
mehr...Noch im vergangenen Schuljahr gab es ein Gewinnspiel, bei dem ich als Klassenvorständin angeben sollte, warum "meine" Klasse beim diesjährigen Night Run mit dabei sein sollte.
5E runs the night!
Gymnasium, 21.9.2023
mehr...Nach drei Jahren Pandemiepause konnte endlich wieder der große Faschingsumzug der 1. und 2. Klassen stattfinden.
Faschingsumzug
Gymnasium, 23.2.2023
mehr...Die Weihnachtsfeier der 1. Klassen war vom plötzlichen Ableben unserer lieben und geschätzten Kollegin Mag. Petra Buchinger überschattet.
Weihnachtsfeier 2022
Gymnasium, 22.12.2022
mehr...Einmal gaben die OrientierungsläuferInnen des Theresianums vor der Winterpause noch Gas.
2. Schulcup OL = top Ergebnisse
Gymnasium, 9.11.2022
mehr...Am 6.10. wurde die Orientierungslauf Delegation beim ersten Rennen des Schuljahres im Paradies (14. Bezirk) mit wunderschönem Herbstwetter belohnt.
Orientierungslauf im Paradies
Gymnasium, 11.10.2022
mehr...Am Freitagnachmittag, 17. Juni, war es Gewissheit: Wiederum haben alle Kandidat*innen, die berechtigt waren, zur Reifeprüfung anzutreten, Ihre Reifeprüfung bestanden.
Weiße Fahne am Theresianum
Gymnasium, 20.6.2022
mehr...Am 23.Mai nahmen die besten Leichtathlet:innen des Theresianums an der Wiener Leichtathletik-Landesmeisterschaft der Schulen am Wienerberg teil.
Leichtathletik Landesmeisterschaft
Gymnasium, 25.5.2022
mehr...Wie auch viele andere Veranstaltungen musste das traditionelle Hallenturnier am Ende des ersten Semesters, bedingt durch Corona, ausfallen. Doch davon haben Herr Professor Egger und der Schulsprecher Clemens Liebmann sich nicht unterkriegen lassen und haben das Turnier für die Wochen vor Ostern im Freien angesetzt.
Das Fußballturnier 2022
Gymnasium, 27.4.2022
mehr...Am 6. April 2022 fand der Bundeswettbewerb Russisch online statt.
Schüler des Theresianums ist Sieger im Bundeswettbewerb Russisch 2022
Gymnasium, 19.4.2022
mehr...Unter der Leitung von zwei französischen Trainerinnen des „Institut français de Vienne“ konnte die 4E an drei Vormittagen in einem Workshop erste Theatererfahrung sammeln.
Atelier théâtre
Gymnasium, 15.11.2021
mehr...Business@school: International Finals - Theresianumteam erringt in starkem Teilnehmer:innenfeld den 2. Platz!
business@school Wettbewerb 2021
Gymnasium, 22.6.2021
mehr...Am 17. und 18.2. war das „Russomobil“, eine deutsch-russische Initiative zur Unterstützung des Russischunterrichts, zu Gast in unseren 5. und 6. Klassen.
Besuch der Initiative „Russomobil“
Gymnasium, 11.3.2020
mehr...Schon seit einigen Jahren findet traditionellerweise am letzten Freitag im Februar die Theresianische Berufs- und Studienmesse statt,
Theresianische Berufs- und Studienmesse 2020
Gymnasium, 1.3.2020
mehr...Mit dem Ruf „Die Schnitzel können kommen!“ wurde am Mittwoch der Reigen der jährlichen traditionellen Schnitzelessen von Kurator MR Dr. Stephan Nagler eröffnet.
Traditionelles Weihnachtsessen am Theresianum
Gymnasium, 19.12.2019
mehr...In der ersten Schulwoche hatten vier Schülerinnen und Schüler aus den 7. und 8. Klassen in Begleitung von Frau Prof. Grytsiv die Möglichkeit, auf Einladung der Russischen Föderation ihre Kenntnisse in Fächern Chemie und Informatik bei der „Internationalen Naturwissenschaftlichen Olympiade „Olympiad of Metropolises 2019“ in Moskau zu überprüfen.
Internationale Naturwissenschaftliche Olympiade „Olympiad of Metropolises 2019"
Gymnasium, 26.9.2019
mehr...Ein Rückblick auf die Erfolge unserer Basketballmannschaften im Schuljahr 2018/19.
Basketballsaison 2018/19
Gymnasium, 1.8.2019
mehr...Eines der beliebtesten Feste im theresianischen Jahreskreis ist das Musikfest, das diesmal einen Bogen vom Barock bis in die Moderne spannte.
Musikfest 2019
Gymnasium, 3.6.2019
mehr...Am 22.05.2019 hatte die 4A die einmalige Gelegenheit die österreichische Botschaft in Paris zu besuchen.
Besuch der 4A in der österreichischen Botschaft in Paris
Gymnasium, 27.5.2019
mehr...Am 12. März 2019 wurde allen Kandidatinnen und Kandidaten, die die ÖSD-Prüfung erfolgreich bestanden haben, in der Direktion das Diplom überreicht.
Übergabe des ÖSD-Diploms an unsere ISP-SchülerInnen
Gymnasium, 21.3.2019
mehr...Am Dienstag, 19.2. besuchte die 2A im Rahmen des Geographie- und Wirtschaftskundeunterrichts die Ausstellung „100 Jahre Leben und Wohnen in Wien“.
Lehrausgang der 2A
Gymnasium, 21.2.2019
mehr...In der Zeit vom Donnerstag 27. September – 2. Oktober 2018 fand die
4. CSEE Model European Parliament Sitzung in Wien und Klosterneuburg statt.
MODEL EUROPEAN PARLIAMENT
Gymnasium, 10.10.2018
4. CSEE Model European Parliament Sitzung in Wien und Klosterneuburg statt.
mehr...Bei den Wiener Schulgolfmeisterschaften im September 2018 ging im Bewerb der Unterstufe das Team 1,
Golf Schulmeisterschaft 2018
Gymnasium, 4.10.2018
mehr...Am Freitag, 8.6. fand für die 4. Klassen ein Berufsinformationsnachmittag im Festsaal statt.
Berufsorientierung für die 4. Klassen
Gymnasium, 10.6.2018
mehr...Montag, 9. AprilbisFreitag, 13. April
Schulmilch direkt von Waldviertler Bauern
Gymnasium, 9.4.2018
mehr...Wie seit vielen Jahren wird in der Woche vor Weihnachten zum traditionellen Weihnachtsfestessen geladen.
Weihnachtsessen des Gymnasiums
Gymnasium, 27.12.2017
mehr...Gestern wurden den Schülerinnen und Schülern der Klassen 6A und 6C (Französisch als 1. Lebende Fremdsprache) in einer kleinen feierlichen Zeremonie die DELF-Diplome auf dem Niveau B1 überreicht
Übereichung der DELF-Zertifikate
Gymnasium, 19.10.2017
mehr...Exkursion Politische Bildung: Wahlkonfrontation im ORF am 27. September 17
Exkursion Politische Bildung
Gymnasium, 16.10.2017
mehr...Während für die Schülerinnen und Schüler des Internats bereits am Sonntag das Schuljahr begann, fiel für alle anderen am Montag, 4. September, der Startschuss ins neue Schuljahr.
Herzlich willkommen im Schuljahr 2017/18!
Gymnasium, 7.9.2017
mehr...Einladung einer fünfköpfigen Schülergruppe ins Bundesministerium für Europa, Integration und Äußeres (BMEIA)
Schülergruppe im Ministerium
Gymnasium, 24.1.2017
mehr...Seit sieben Jahren gibt es den Austausch mit dem Östra Reals Gymnasium in Stockholm.
Stockholm Austausch
Gymnasium, 8.1.2017
mehr...Alljährlich darf eine ausgesuchte Gruppe von Schülerinnen und Schülern unsere Partnerschule Episcopal High School in Alexandria, Virginia, einem Vorort der US-amerikanischen Hauptstedt Washington besuchen.
Washington Austausch
Gymnasium, 10.11.2016
mehr...Das Wahlpflichtfach „Wirtschaft“ widmet sich in seinem zweiten Jahr dem internationalen Wettbewerb „business@school“, der von der Beraterfirma Boston Consulting Group organisiert und gesponsert wird.
Wettbewerb „business@school“
Gymnasium, 30.6.2016
mehr...Vom Durchführungsmodus her unverändert wurde das heurige Hallenfußballturnier in Angriff genommen. 19 Teams eruierten in vier Gruppen die Finalteilnehmer.
Hallenfußballturnier 2016 - Burschen
Gymnasium, 31.1.2016
mehr...Am 15. Jänner 2016 fand im Großen Ehrbar-Saal des Prayner - Konservatoriums das erste Neujahrskonzert der Theresianischen Akademie Wien statt.
Neujahrskonzert der Theresianischen Akademie Wien
Gymnasium, 15.1.2016
Q
u
i
c
k
l
i
n
k
s
u
i
c
k
l
i
n
k
s