Aus dem Schulalltag

mehr...

Wir erwarten Nachwuchs

Volksschule, 24.11.2023
Aufregende Zeiten stehen bevor: unsere Stabheuschrecken haben zum ersten Mal Eier abgelegt.
mehr...

Wichtelwochen der 3.Klassen

Volksschule, 2.10.2023
Was gibt es Schöneres als gemeinsame Projekttage am Beginn des Schuljahres. Unsere Kinder der 3. Volksschulklassen fuhren dazu in unser Jugendgästehaus in der Strechau, im Herzen der grünen Steiermark.
mehr...

Caritas Laufwunder

Volksschule, 20.6.2023
658 Kilometer liefen unsere Volksschulkinder für den guten Zweck. Mit vollem Einsatz und Eifer waren alle mit dabei. Was für ein großartiges Event!
mehr...

Von der Keilschrift zum Mikrofilm

Volksschule, 28.3.2023
Unsere dritten Klassen entdeckten im Rahmen des Religionsunterrichts die Entstehung der Schrift und des Buchdrucks.
mehr...

Skitag der zweiten Klassen

Volksschule, 13.3.2023
Sonne pur und herrlicher Schnee erwarteten uns beim Skitag in Mönichkirchen.
mehr...

Faschingsfeier der ersten Klassen

Volksschule, 21.2.2023
mehr...

Ein toller Tag auf dem Eis

Volksschule, 18.1.2023
Es war ein Tag, wie er nicht schöner sein könnte! ...
mehr...

"Wie schmeckt es und wo wächst es?"

Volksschule, 13.1.2023
Obst und Gemüse Projekt der 2. Klasse
mehr...

Weihnachtliche Weltreise der 1a und 1b

Volksschule, 2.12.2022
Anfang Dezember machten die ersten Klassen mit den beiden reisenden, musikalischen und tanzenden Bergfeen DoReMi und FaSolLa, der Tastenpilotin Jana und ihrem fliegenden Klavier eine weihnachtliche Weltreise...
mehr...

Wandertag 1a und 1b – Lainzer Tiergarten

Volksschule, 5.10.2022
Was für eine Aufregung! Wir fahren das erste Mal als Klassengemeinschaft auf einen Wandertag.
mehr...

Instrumentalunterricht am Theresianum

Volksschule, 20.6.2022
Wir bieten Instrumentalunterricht für Kinder und Jugendliche in allen Altersstufen an.
mehr...

Demokratiewerkstatt

Volksschule, 5.5.2022
Am 05.05.2022 war die 4a bei einem Sonderworkshop in der Demokratiewerkstatt.
mehr...

PILGRIM-Mitwelt-Experten

Volksschule, 8.3.2022
Mit Karlo und Max erhielten die ersten Schüler der diesjährigen 4.Klassen im röm.-kath. Religionsunterricht die Auszeichnung zum PILGRIM-Mitwelt-Experten.