k
t
u
e
l
l
e
s
Die wissenschaftliche Institution SIPCAN mit ihrer "Initiative für ein gesundes Leben" zertifiziert dem Gymnasium der Stiftung Theresianischen Akademie einen "ausgezeichneten Mitttagstisch" entsprechend der SIPCAN Mittagstisch-Check Kriterien.


Zusatzangebote
Es ist uns ein wichtiges Anliegen, dass unsere Schülerinnen und Schüler im Freizeitbereich die Möglichkeit haben, verschiedene Aktivitäten auszuüben. Wir bieten im Schuljahr 2020/21 folgende Kurse an:
Fußball, Ballsport, Gymnastik und Bewegungsspiel
Ballsport, Gymnastik und Leichtathletik für Mädchen
Chor
Schach
Kunstatelier
Hiphop & Street Dance
Ballett
Taekwondo
Brainobrain
Yoga & Balance
Coding 1 (Programmieren für Anfänger)
Coding 2 (Programmieren für Fortgeschrittene)
Das Kursangebot kann von Jahr zu Jahr variieren. Zeitlich finden die Kurse in der Zeit von 15.25 bis 16.15 (eine Unterrichtseinheit), oder von 15.25 bis 17.00 (zwei Unterrichtseinheiten) statt.
Die Kursbeschreibungen und Anmeldeformulare werden an alle Eltern per Mail im April/Mai für das nächstfolgende Schuljahr versendet. In dieser Aussendung sind auch die Tage, an welchen die jeweiligen Kurse stattfinden und die Kosten angegeben.
Pro Kind dürfen maximal zwei Kurse und zusätzlich ein Instrument gewählt werden.
Einen Kurs zu besuchen ist selbstverständlich nicht obligat. Alle Schülerinnen und Schüler, die keinen Kurs besuchen, werden von unserem pädagogischen Personal betreut, sinnvoll beschäftigt und gefördert.
Jede Kursanmeldung ist eine Jahresanmeldung. Nach einer genau definierten Deadline im Juli können keine An-, Ab- und Ummeldungen mehr vorgenommen werden.
Mit der Auswahl des Freizeitangebotes versuchen wir, eine möglichst breite Palette an Interessen und Talenten abzudecken, ohne die Schülerinnen und Schüler zu überfordern.
u
i
c
k
l
i
n
k
s