a
r
r
i
e
r
e
Speiseplan
KW 48 | 27.11.2023 bis 03.12.2023 | |
FrühstückBrot (A), Gebäck, BIO-Butter (G), Obst, Gemüse, BIO-Fruchtjoghurt (G), Müsli und Cerealien (A), Schinken, Käse(G), Wurst (G,M), Streichkäse (G), Marmelade, Honig, verschiedene Aufstriche (G,F,H,M,D), Tee, Wasser |
||
Mittag |
||
Montag | Rindsbouillon mit Grießdukaten | A, L, C, G |
Hühnerfiletspitzen in Senfoberssauce, Reis und Broccoli |
A, L, C, M, G | |
Fruchtsalat | H, G | |
Dienstag | Kohlrabisuppe mit Petersil | A, L, G |
Einspänner mit Gemüserahmlinsen Butterspätzle |
A, L, M, G | |
Mohnkuchen | A, C, G | |
Mittwoch | Rinderbouillon mit Eiermuscheln und Gemüse | A, L, G |
Tortelloni spinacchi Tomatenragout und geriebenem Mozzarella Salat |
A, L, C, M | |
BIO Schokoladepudding | G | |
Donnerstag | Fritattensuppe | A, L, G |
Faschierte Laibchen Erdäpfelpüree und Gemüse |
A, L, C, M, G | |
Apfelmus | ||
Freitag | Rinderbouillon mit Backerbsen | A, L, C, G |
Fischstäbchen mit Gemüsereis gemischter Salat |
A, L, D | |
Birnen-Zimtjoghurt mit Nüssen | H, G | |
JauseBrot (A), Gebäck, BIO-Butter (G), Obst, Gemüse, BIO-Fruchtjoghurt (G), Müsli und Cerealien (A), Schinken, Käse(G), Wurst (G,M), Streichkäse (G), Marmelade, Honig, verschiedene Aufstriche (G,F,H,M,D), Tee, Wasser |
||
Herkunftsangabe – Woher kommen unsere Lebensmittel? Rindfleisch: Österreich Kalbfleisch: EU Hühnereier: Schalenei: Österreich - pasteurisiertes Ei: EU Schweinefleisch: Österreich Geflügel: EU Milch und Milchprodukte: Österreich Käse: Emmentaler, Gouda, Edamer: Österreich - andere Käsesorten: EU |
||
Allergeninformation A = Gluten, B = Krebstiere, C = Eier, D = Fisch, E = Erdnuss, F = Soja, G = Laktose, H = Schalenfrüchte, L = Sellerie, M = Senf, N = Sesam, O = Sulfit, P = Lupinen, R = Weichtiere |
Speiseplan für die nächste Woche
KW 49 | 04.12.2023 bis 10.12.2023 | |
FrühstückBrot (A), Gebäck, BIO-Butter (G), Obst, Gemüse, BIO-Fruchtjoghurt (G), Müsli und Cerealien (A), Schinken, Käse(G), Wurst (G,M), Streichkäse (G), Marmelade, Honig, verschiedene Aufstriche (G,F,H,M,D), Tee, Wasser |
||
Mittag |
||
Montag | Hühnerbouillon mit Maistaler | A, L, C |
Rahmgeschnetzeltes vom Rind Reis und Gemüse |
A, L, M, O, G | |
Apfelkompott | G | |
Dienstag | Zucchinisuppe mit Kräuter der Provence | A, L, C, G |
Krautfleckerl mit rotem Rübensalat | A | |
Dessertcreme Vanille | G | |
Mittwoch | Hühnerbouillon mit Reibteig | A, L, C |
Pizza margherita Salat |
A, C, G | |
Donnerstag | Erdäpfelsuppe mit Gemüse | A, L, G |
Buchteln mit Vanillesauce | A, C, G | |
Freitag | Maria Unbefleckte Empfängnis - Kindergarten geschlossen! | |
JauseBrot (A), Gebäck, BIO-Butter (G), Obst, Gemüse, BIO-Fruchtjoghurt (G), Müsli und Cerealien (A), Schinken, Käse(G), Wurst (G,M), Streichkäse (G), Marmelade, Honig, verschiedene Aufstriche (G,F,H,M,D), Tee, Wasser |
||
Herkunftsangabe – Woher kommen unsere Lebensmittel? Rindfleisch: Österreich Kalbfleisch: EU Hühnereier: Schalenei: Österreich - pasteurisiertes Ei: EU Schweinefleisch: Österreich Geflügel: EU Milch und Milchprodukte: Österreich Käse: Emmentaler, Gouda, Edamer: Österreich - andere Käsesorten: EU |
||
Allergeninformation A = Gluten, B = Krebstiere, C = Eier, D = Fisch, E = Erdnuss, F = Soja, G = Laktose, H = Schalenfrüchte, L = Sellerie, M = Senf, N = Sesam, O = Sulfit, P = Lupinen, R = Weichtiere |
u
i
c
k
l
i
n
k
s