k
t
u
e
l
l
e
s



Folgende Auszeichungen wurden dem Gymnasium verliehen:




Das Öffentliche Gymnasium der Stiftung „Theresianische Akademie“ ist eine Bildungseinrichtung für zehn- bis 18-jährige Schülerinnen und Schüler mit einem starken Fokus auf Fremdsprachen. Alle Theresianistinnen und Theresianisten beginnen mit Englisch oder Französisch in der ersten Klasse, die jeweils andere Sprache kommt in der dritten Klasse dazu. Ab der vierten Klasse wird Latein unterrichtet und ab der sechsten Klasse Russisch.
Das „Theresianum“ ist eine ganztägig geführte Schule; unsere Schülerinnen und Schüler sind täglich bis zum Abend in der Schule, einige von ihnen leben in Kleingruppen im Internat. Eine über viele Jahre bewährte Kombination von Unterricht, Freizeit und Studierzeiten garantiert einen sinnvollen und ausgeglichenen Tagesablauf. Die „Theresianische Gemeinschaft“ ist für uns alle täglich gelebte Praxis.
Informieren Sie sich bitte auf den nächsten Seiten über unsere Werte und zahlreichen Schwerpunkte.
Neuigkeiten
275 Jahre Stiftung "Theresianische Akademie" Wien

Kurzfilm über das Theresianum
Frau Ecker geht in Pension

Einladung ins Bundeskanzleramt

Nikola Heffermann (8A) gewinnt dem Landes- und Bundessprachwettbewerb 2020 in Russisch

Jubiläumsjahr 2021 | 275 Jahre Stiftung "Theresianische Akademie" Wien
Online Podiumsdiskussion zur Wienwahl 2020

business@school Wettbewerb 2020

Schichtbetrieb - 1. Wechsel

Fernunterricht Tag 8

Kontakt
Stiftung Theresianische Akademie
Gymnasium
Favoritenstraße 15
1040 Wien
gymnasium@theresianum.ac.at
+43 1 505 15 71
u
i
c
k
l
i
n
k
s