Stundentafel

Das theresianische Bildungskonzept fußt auf der ganztägigen Betreuung aller SchülerInnen in der Tagesbetreuung, von Unterrichtsschluss bis ca. 17:30 (altersmäßig gestaffelte Entlassung), oder im Internat (Betreuung rund um die Uhr durch Lehrkräfte und erfahrene BerufserzieherInnen). 

Die folgende Tabelle zeigt die komplette Stundentafel für die Laufbahn am Theresianum. Nachfolgend finden Sie dazu Erklärungen bzw. Ergänzungen:

 

Gymnasium mit 3. Lebender Fremdsprache Russisch

 

 R

ETH

 D E1
F1
E3
F3
L RU GPB GWB M BUB CH PH PuP

DiGr

INF

MU KuG TeD BSP WPG
 1.Klasse 2 4 4         2 4 2        1 2 2 2 4  
 2.Klasse 2 4 4       2 2 4 1   1    1 2  2 2 4  
 3.Klasse 2 4 4 3     2 1 3 2  2 2    1 1 2   3  
 4.Klasse 2 4 3 3 3   2 2 3 2   2    1 1 1   3  
 5.Klasse 2 3 2 3 3   1 2 2 2        2 2 2   3  
 6.Klasse 2 2 3 3 3 4 2 1 3 2   2     1 1   2 2
 7.Klasse 2 3 3 3 3 3 2 2 3   2 2 2   0/2 2/0   2 2
 8.Klasse 2 3 3 3 3 3 2 2 3 2 2 2 2   0/2 2/0   2 2

 

Gymnasium mit digitalen, naturwissenschaftlichen und technologischen Kompetenzen

 

 R

ETH

 D E1
F1
E3
F3
L GPB GWB M SC BUB CH PH DG PuP

DiGr

INF

MU KuG TeD BSP WPG
 1.Klasse 2 4 4       2 4   2          1 2 2 2 4  
 2.Klasse 2 4 4     2 2 4   1   1      1 2 2 2 4  
 3.Klasse 2 4 4 3   2 1 3   2  2 2      1 1 2   3  
 4.Klasse 2 4 3 3 3 2 2 3   2   2      1 1 1   3  
 5.Klasse 2 3 2 3 3 1 2 2   2          2 2 2   3  
 6.Klasse 2 2 3 3 3 2 1 3 2 2   2      2 1 1   2 2
 7.Klasse 2 3 3 3 3 2 2 3 1   2 2 2 2    0/2  2/0   2 2
 8.Klasse 2 3 3 3 3 2 2 3 1 2 2 2 2 2   0/2 2/0   2 2

 

Legende:

R Religion SC Science
ETH Ethik (altern. Pflichtg. ab der 5. Klasse) BUB Biologie und Umweltbildung
D Deutsch CH Chemie
E1 Englisch ab der 1.Klasse PH Physik
E3 Englisch ab der 3.Klasse DG Darstellende Geometrie
F1 Französisch ab der 1.Klasse PuP Psychologie und Philosophie
F3 Französisch ab der 3.Klasse DiGr Digitale Grundbildung (1.-4. Kl.)
L Latein INF Informatik (5. bzw. 5. und 6. Kl.)
RU Russisch MU Musik (7. und 8. Kl. altern. Pflichtg.)
GPB Geschichte und Politische Bildung          
KuG Kunst und Gestaltung (7. und 8. Kl. altern. Pflichtg.)
GWB Geographie und Wirtschaftliche Bildung TeD Technik und Design
M Mathematik BSP
Bewegung und Sport
    WPG Wahlpflichtgegenstand
 

Im Theresianum ist Pflicht:

  • Französisch oder Englisch ab der ersten Klasse
  • Englisch oder Französisch ab der dritten Klasse
  • Latein ab der vierten Klasse

Ab der 6. Klasse besteht die Wahlmöglichkeit zwischen Russisch oder dem naturwissenschaftlichem Schwerpunkt mit dem autonomen Pflichtgegenstand Science und den Gegenständen Informatik sowie Darstellende Geometrie.

In den Wahlpflichtfächern können noch weitere Sprachen (Spanisch und Italienisch) dazukommen. Darüber hinaus gibt es Privatkurse in Japanisch und Chinesisch.

Begleitend und ergänzend zum Unterricht in den modernen Fremdsprachen unternehmen jährlich eine Vielzahl von Theresianischen Klassen Reisen ins Ausland, in die Zielländer der jeweils gelernten Sprachen. In der Regel fahren in jedem Schuljahr die 4. und 7. Klassen auf ein Austausch- oder Sprachreiseprogramm.

Seit dem Schuljahr 2000/01 werden am Theresianum Europaklassen Französisch geführt. Mehr über die Zielsetzungen, die Organisation und die Aufnahme in eine Europaklasse finden Sie in unserem Informationsblatt.