- Stiftung
- Kindergarten
- Volksschule
- Gymnasium
- Allgemeines
- Pädagogisches
- Pädagogisches Konzept
- Gewalt- und Kinderschutzkonzept
- Präventionsarbeit
- Tagesbetreuung
- Instrumentalunterricht
- Sport
- Zusatzangebote
- Sprachenschwerpunkt
- Naturwissenschaftlicher Schwerpunkt
- Reifeprüfung
- Wahlpflichtfächer
- Auslandsprogramme
- NAWI Lab
- Informatik
- Schulbibliothek
- Bildungsberatung / Karriereplanung
- Schulpartner / Elternverein
- Partnerschulen
- Berichte
- Aktivitäten - Gymnasium
- SOS - social skills
- MORAH
- Model European Parliament - MEP
- Comenius Projekt YEEF
- Erasmus Projekt 2017-2020
- First Transnational Meeting Vienna
- Second Transnational Meeting Mantova
- Third Transnational Meeting Caparica
- Fourth Transnational Meeting Stockholm
- European Week Kerava/Finland - teaching and learning activity
- Fifth Transnational Meeting Gdansk
- Sixth Transnational Meeting Barcelona
- End of Project, due to Covid19 Pandemia
- Erasmus+Projekt 2021-2027
- Erasmus+ Aktivitäten 2022
- Archiv - Aktivitäten
- Internat
a
r
r
i
e
r
e
Tagesbetreuung

Das Theresianum ist eine Schule, in der die Teilnahme an der Tagesbetreuung während der gesamten Schulzeit verpflichtend ist.
Der Ablauf des Nachmittags folgt einem Modell, das sich bereits seit vielen Jahren bewährt, aber dennoch arbeiten wir ständig an seiner Verbesserung.
Wir bieten den SchülerInnen einerseits die Möglichkeit, die schulischen Verpflichtungen in der Gemeinschaft von Gleichaltrigen und unter der Aufsicht der LehrerInnen, die am Vormittag in der Schule unterrichten, zu erledigen, andererseits gibt es ein vielfältiges Angebot an unverbindlichen Übungen, in denen die SchülerInnen ihre Interessen und Begabungen entwickeln können.
In der Tagesbetreuung wollen wir die SchülerInnen zur Selbstständigkeit und Eigenständigkeit bei der Organisation des Lernens erziehen. Wir wollen sowohl ihre individuellen Begabungen als auch ihre soziale Kompetenz fördern.