- Stiftung
- Kindergarten
- Volksschule
- Gymnasium
- Allgemeines
- Pädagogisches
- Pädagogisches Konzept
- Gewalt- und Kinderschutzkonzept
- Präventionsarbeit
- Tagesbetreuung
- Instrumentalunterricht
- Sport
- Zusatzangebote
- Sprachenschwerpunkt
- Naturwissenschaftlicher Schwerpunkt
- Reifeprüfung
- Wahlpflichtfächer
- Auslandsprogramme
- NAWI Lab
- Informatik
- Schulbibliothek
- Bildungsberatung / Karriereplanung
- Schulpartner / Elternverein
- Partnerschulen
- Berichte
- Aktivitäten - Gymnasium
- SOS - social skills
- MORAH
- Model European Parliament - MEP
- Comenius Projekt YEEF
- Erasmus Projekt 2017-2020
- First Transnational Meeting Vienna
- Second Transnational Meeting Mantova
- Third Transnational Meeting Caparica
- Fourth Transnational Meeting Stockholm
- European Week Kerava/Finland - teaching and learning activity
- Fifth Transnational Meeting Gdansk
- Sixth Transnational Meeting Barcelona
- End of Project, due to Covid19 Pandemia
- Erasmus+Projekt 2021-2027
- Erasmus+ Aktivitäten 2022
- Archiv - Aktivitäten
- Internat
a
r
r
i
e
r
e
Label France Éducation 2025
In diesem Schuljahr erhielten wir - als eine von sechs Schulen in ganz Österreich - zum dritten Mal in Folge das Gütesiegel „LabelFranceÉducation“ des französischen Außenministeriums.
LabelFranceÉducation steht für einen herausragenden Französischunterricht und das Engagement des LehrerInnenteams, unseren SchülerInnen Sprache und Kultur zu vermitteln. Besonderes Augenmerk gilt dabei der „Europaklasse Französisch“ mit dem Schwerpunkt „Französisch als Arbeitssprache“ (ab der 3. Klasse), dem Einsatz von Native-Speakern und den Schülerausstauschen in der Unterstufe sowie den Sprachaufenthalten in der Oberstufe.
Besonders freuten wir uns über den persönlichen Besuch des französischen Botschafters S.E. Matthieu Peyraud, der es sich nicht nehmen ließ, uns diese Auszeichnung persönlich zu überreichen und sich von den sprachlichen Leistungen unserer SchülerInnen sehr beeindruckt zeigte.