- Stiftung
- Kindergarten
- Volksschule
- Gymnasium
- Allgemeines
- Pädagogisches
- Pädagogisches Konzept
- Gewalt- und Kinderschutzkonzept
- Präventionsarbeit
- Tagesbetreuung
- Instrumentalunterricht
- Sport
- Zusatzangebote
- Sprachenschwerpunkt
- Naturwissenschaftlicher Schwerpunkt
- Reifeprüfung
- Wahlpflichtfächer
- Auslandsprogramme
- NAWI Lab
- Informatik
- Schulbibliothek
- Bildungsberatung / Karriereplanung
- Schulpartner / Elternverein
- Partnerschulen
- Berichte
- Aktivitäten - Gymnasium
- SOS - social skills
- MORAH
- Model European Parliament - MEP
- Comenius Projekt YEEF
- Erasmus Projekt 2017-2020
- First Transnational Meeting Vienna
- Second Transnational Meeting Mantova
- Third Transnational Meeting Caparica
- Fourth Transnational Meeting Stockholm
- European Week Kerava/Finland - teaching and learning activity
- Fifth Transnational Meeting Gdansk
- Sixth Transnational Meeting Barcelona
- End of Project, due to Covid19 Pandemia
- Erasmus+Projekt 2021-2027
- Erasmus+ Aktivitäten 2022
- Archiv - Aktivitäten
- Internat
Sie befinden sich hier: Home
K
a
r
r
i
e
r
e
a
r
r
i
e
r
e
Über Israel reden
Gymnasium, 29.1.2024
Der Nahostkonflikt war am 29.1.2024 Thema für unsere 4. AHS-Klassen. Dr. Danielle Spera, langjährige ORF Auslandskorrespondentin und Direktorin des Jüdischen Museums in Wien, war dazu Gast am Theresianum und erläuterte in ihrem Vortrag „Was hat Israel mit uns zu tun?“ den historischen Aspekt zum aktuellen Kriegsgeschehen. Im Anschluß beantwortete sie noch die Fragen der Schüler:innen, die diese teilweise bereits im Unterricht vorbereitet hatten, und die aus der Diskussion heraus entstanden sind. Es war ein spannender und lebendiger Vormittag, zu dem es eine Fortsetzung geben wird!