- Stiftung
- Kindergarten
- Volksschule
- Gymnasium
- Allgemeines
- Pädagogisches
- Pädagogisches Konzept
- Gewalt- und Kinderschutzkonzept
- Präventionsarbeit
- Tagesbetreuung
- Instrumentalunterricht
- Sport
- Zusatzangebote
- Sprachenschwerpunkt
- Naturwissenschaftlicher Schwerpunkt
- Reifeprüfung
- Wahlpflichtfächer
- Auslandsprogramme
- NAWI Lab
- Informatik
- Schulbibliothek
- Bildungsberatung / Karriereplanung
- Schulpartner / Elternverein
- Partnerschulen
- Berichte
- Aktivitäten - Gymnasium
- SOS - social skills
- MORAH
- Model European Parliament - MEP
- Comenius Projekt YEEF
- Erasmus Projekt 2017-2020
- First Transnational Meeting Vienna
- Second Transnational Meeting Mantova
- Third Transnational Meeting Caparica
- Fourth Transnational Meeting Stockholm
- European Week Kerava/Finland - teaching and learning activity
- Fifth Transnational Meeting Gdansk
- Sixth Transnational Meeting Barcelona
- End of Project, due to Covid19 Pandemia
- Erasmus+Projekt 2021-2027
- Erasmus+ Aktivitäten 2022
- Archiv - Aktivitäten
- Internat
a
r
r
i
e
r
e
Der Sieger des „Wiener Fremdsprachenwettbewerbs 2024 – Englisch“ kommt aus dem Theresianum und heißt Dimitrios Hofacker!
Dimitrios Hofacker aus der 7B konnte sich beim traditionellen Wiener Englisch Wettbewerb für AHS gegen 26 Kandidat:innen aus 14 Wiener AHS klar durchsetzen. Somit geht der Pokal nach drei Jahren wieder ans Theresianum. Den Erfolg komplettierte Florian Wittmann aus der 8B mit dem 6. Platz.
Der Wettbewerb, der heuer am Theresianum durchgeführt und im Auftrag der Bildungsdirektion Wien von Herrn Prof. Oehl organisiert wurde, zielt auf Schülerinnen und Schüler der Oberstufe ab, die ihr Englisch ausschließlich in einem non-nativen schulischen und familiären Hintergrund erlernt haben.
Wie gratulieren herzlichst zu den großartigen Leistungen!
Wie ist der Wettbewerb aufgebaut?
Hauptbewerb: 23. Februar 2024
Schriftliche Aufgabenstellungen:
- 2 Listening Comprehension Tasks, Level C1
- 2 Reading Comprehension Tasks, Level C1
- 1 Writing task (essay, article, report, blog), ca. 250 words
Mündliche Aufgabenstellung:
- 10 Min. Diskussion mit einem/r zugelosten Partner/in über einen Zeitungsartikel C1 (15 Min. Vorbereitungszeit)
Finale: 1. März 2024 mit 10 Finalist:innen
Aufgabenstellungen
- Interview (10 Min.) mit 2 Native Speakers (GB, USA) basierend auf einem kurzen Textimpuls
- Überzeugungsrede (4 Min. +/- 30 Sek. über ein gezogenes Thema; 15 Min. Vorbereitungszeit)