- Stiftung
- Kindergarten
- Volksschule
- Gymnasium
- Allgemeines
- Pädagogisches
- Pädagogisches Konzept
- Gewalt- und Kinderschutzkonzept
- Präventionsarbeit
- Tagesbetreuung
- Instrumentalunterricht
- Sport
- Zusatzangebote
- Sprachenschwerpunkt
- Naturwissenschaftlicher Schwerpunkt
- Reifeprüfung
- Wahlpflichtfächer
- Auslandsprogramme
- NAWI Lab
- Informatik
- Schulbibliothek
- Bildungsberatung / Karriereplanung
- Schulpartner / Elternverein
- Partnerschulen
- Berichte
- Aktivitäten - Gymnasium
- SOS - social skills
- MORAH
- Model European Parliament - MEP
- Comenius Projekt YEEF
- Erasmus Projekt 2017-2020
- First Transnational Meeting Vienna
- Second Transnational Meeting Mantova
- Third Transnational Meeting Caparica
- Fourth Transnational Meeting Stockholm
- European Week Kerava/Finland - teaching and learning activity
- Fifth Transnational Meeting Gdansk
- Sixth Transnational Meeting Barcelona
- End of Project, due to Covid19 Pandemia
- Erasmus+Projekt 2021-2027
- Erasmus+ Aktivitäten 2022
- Archiv - Aktivitäten
- Internat
Sie befinden sich hier: Home
K
a
r
r
i
e
r
e
a
r
r
i
e
r
e
Volksschule, 14.2.2025
100 Tage Schule
Die 1A und 1B feierten dieser Tage das 100-Tage-Schule-Fest. Dabei drehte sich alles um die Zahl 100. Es wurde gebastelt, gemalt und Perlenketten wurden hergestellt. Außerdem verkleideten sich die Schülerinnen und Schüler als 100-jährige Menschen. Es wurde getanzt und an verschiedenen Stationen gearbeitet und gelernt.
Ein besonderer Moment war die Reflexion über die eigenen Fortschritte: Jedes Kind überlegte, was es vor 100 Tagen noch nicht konnte und was ihm heute schon gelingt. Staunend stellten die Schülerinnen und Schüler fest, wie viel sie in dieser Zeit gelernt haben – vom ersten Buchstaben bis zu den ersten Rechnungen. Das Fest war eine schöne Gelegenheit, stolz auf die eigene Entwicklung zu sein und gemeinsam zu feiern.