- Stiftung
- Kindergarten
- Volksschule
- Gymnasium
- Allgemeines
- Pädagogisches
- Pädagogisches Konzept
- Gewalt- und Kinderschutzkonzept
- Präventionsarbeit
- Tagesbetreuung
- Instrumentalunterricht
- Sport
- Zusatzangebote
- Sprachenschwerpunkt
- Naturwissenschaftlicher Schwerpunkt
- Reifeprüfung
- Wahlpflichtfächer
- Auslandsprogramme
- NAWI Lab
- Informatik
- Schulbibliothek
- Bildungsberatung / Karriereplanung
- Schulpartner / Elternverein
- Partnerschulen
- Berichte
- Aktivitäten - Gymnasium
- SOS - social skills
- MORAH
- Model European Parliament - MEP
- Comenius Projekt YEEF
- Erasmus Projekt 2017-2020
- First Transnational Meeting Vienna
- Second Transnational Meeting Mantova
- Third Transnational Meeting Caparica
- Fourth Transnational Meeting Stockholm
- European Week Kerava/Finland - teaching and learning activity
- Fifth Transnational Meeting Gdansk
- Sixth Transnational Meeting Barcelona
- End of Project, due to Covid19 Pandemia
- Erasmus+Projekt 2021-2027
- Erasmus+ Aktivitäten 2022
- Archiv - Aktivitäten
- Internat
a
r
r
i
e
r
e
Unsere Schach-Mannschaft hat sich durch die Hoffnungsrunde für das Finale qualifiziert. Die Hoffnungsrunde fand am 7. März 2024 statt. An der Hoffnungsrunde haben Miazhynski Michael, Miazhynski Alexander, Kotliar Anfisa und Padurariu Luca teilgenommen. Die ersten 6 Plätze der Hoffnungsrunde erhielten einen Platz im Finale. Mit einer Mannschaftswertung von 18 Punkten qualifizierte sich unser Team uns mit dem 4. Platz für das Finale.
Im Finale, welches am 21. März 2024 stattfand, spielte anstatt von Padurariu Luca Travniczek Yuan. Padurariu Luca war unser Ersatzspieler. Nach einem hart umkämpften Turnier wurden folgende Resultate erzielt:
Das Theresianum belegte hinter dem Sacré Coeur und dem Erich-Fried Realgymnasium mit einer Punkteanzahl von 14,5 den 3. Platz.
Wir gratulieren herzlichst!