- Stiftung
- Kindergarten
- Volksschule
- Gymnasium
- Allgemeines
- Pädagogisches
- Pädagogisches Konzept
- Gewalt- und Kinderschutzkonzept
- Präventionsarbeit
- Tagesbetreuung
- Instrumentalunterricht
- Sport
- Zusatzangebote
- Sprachenschwerpunkt
- Naturwissenschaftlicher Schwerpunkt
- Reifeprüfung
- Wahlpflichtfächer
- Auslandsprogramme
- NAWI Lab
- Informatik
- Schulbibliothek
- Bildungsberatung / Karriereplanung
- Schulpartner / Elternverein
- Partnerschulen
- Berichte
- Aktivitäten - Gymnasium
- SOS - social skills
- MORAH
- Model European Parliament - MEP
- Comenius Projekt YEEF
- Erasmus Projekt 2017-2020
- First Transnational Meeting Vienna
- Second Transnational Meeting Mantova
- Third Transnational Meeting Caparica
- Fourth Transnational Meeting Stockholm
- European Week Kerava/Finland - teaching and learning activity
- Fifth Transnational Meeting Gdansk
- Sixth Transnational Meeting Barcelona
- End of Project, due to Covid19 Pandemia
- Erasmus+Projekt 2021-2027
- Erasmus+ Aktivitäten 2022
- Archiv - Aktivitäten
- Internat
a
r
r
i
e
r
e
Von der Keilschrift zum Mikrofilm
Die Kinder der dritten Klassen machten mit unseren beiden Religionslehrerinnen, Milena Pollak und Ursula Schlögl, eine Zeitreise in die Welt des Schreibens und besuchten das Bibelzentrum im 6. Bezirk.
Dort entdeckten sie gemeinsam die Entstehung der Schrift und des Buchdrucks. Heilige Schriften – wie die Bibel– inspirierten Menschen dazu, Texte zu verfassen, niederzuschreiben und aufzubewahren. Es entwickelten sich im Lauf der Zeit die verschiedenen Schreibmaterialien und auch unterschiedliche Schriften. Von Papyrus, Pergament bis zu Papier und Mikrofilm – alles konnte im Bibelzentrum erkundet werden. Eine Druckerpresse nach dem Model aus Gutenbergs Zeiten faszinierte genauso, wie eine große Tora-Rolle.
Am Ende durften die Kinder auch selbst wie in früheren Zeiten mit Feder und Tinte auf Papyrus und Pergament alte Schriften ausprobieren. Es war eine interessante Reise in die Vergangenheit.
Alle Fotos (c) Stiftung "Theresianische Akademie" Wien