- Stiftung
- Kindergarten
- Volksschule
- Gymnasium
- Allgemeines
- Pädagogisches
- Pädagogisches Konzept
- Gewalt- und Kinderschutzkonzept
- Präventionsarbeit
- Tagesbetreuung
- Instrumentalunterricht
- Sport
- Zusatzangebote
- Sprachenschwerpunkt
- Naturwissenschaftlicher Schwerpunkt
- Reifeprüfung
- Wahlpflichtfächer
- Auslandsprogramme
- NAWI Lab
- Informatik
- Schulbibliothek
- Bildungsberatung / Karriereplanung
- Schulpartner / Elternverein
- Partnerschulen
- Berichte
- Aktivitäten - Gymnasium
- SOS - social skills
- MORAH
- Model European Parliament - MEP
- Comenius Projekt YEEF
- Erasmus Projekt 2017-2020
- First Transnational Meeting Vienna
- Second Transnational Meeting Mantova
- Third Transnational Meeting Caparica
- Fourth Transnational Meeting Stockholm
- European Week Kerava/Finland - teaching and learning activity
- Fifth Transnational Meeting Gdansk
- Sixth Transnational Meeting Barcelona
- End of Project, due to Covid19 Pandemia
- Erasmus+Projekt 2021-2027
- Erasmus+ Aktivitäten 2022
- Archiv - Aktivitäten
- Internat
Sie befinden sich hier: Home
K
a
r
r
i
e
r
e
a
r
r
i
e
r
e
Gymnasium, 30.11.2023
Am Donnerstag, 30.11.2023 präsentierten die SchülerInnen und Schüler des Wahlpflichtfachs "Wirtschaft" ihre Unternehmensanalysen (Manner AG, Ottakringer AG, Verbund AG und Wolford AG). Die Fachjury fand in ihrem Feedback lobende Worte für die Teilnehmenden und gab Tipps zur Bewältigung der nächsten Aufgabenstellung . "Business@school" ist eine Initiative der Boston Consulting Group mit dem Ziel, Wirtschaftswissen möglichst anschaulich und praxisnah den Schülerinnen und Schülern näher zu bringen und sie auf die Berufswelt vorzubereiten.