- Stiftung
- Kindergarten
- Volksschule
- Gymnasium
- Allgemeines
- Pädagogisches
- Pädagogisches Konzept
- Gewalt- und Kinderschutzkonzept
- Präventionsarbeit
- Tagesbetreuung
- Instrumentalunterricht
- Sport
- Zusatzangebote
- Sprachenschwerpunkt
- Naturwissenschaftlicher Schwerpunkt
- Reifeprüfung
- Wahlpflichtfächer
- Auslandsprogramme
- NAWI Lab
- Informatik
- Schulbibliothek
- Bildungsberatung / Karriereplanung
- Schulpartner / Elternverein
- Partnerschulen
- Berichte
- Aktivitäten - Gymnasium
- SOS - social skills
- MORAH
- Model European Parliament - MEP
- Comenius Projekt YEEF
- Erasmus Projekt 2017-2020
- First Transnational Meeting Vienna
- Second Transnational Meeting Mantova
- Third Transnational Meeting Caparica
- Fourth Transnational Meeting Stockholm
- European Week Kerava/Finland - teaching and learning activity
- Fifth Transnational Meeting Gdansk
- Sixth Transnational Meeting Barcelona
- End of Project, due to Covid19 Pandemia
- Erasmus+Projekt 2021-2027
- Erasmus+ Aktivitäten 2022
- Archiv - Aktivitäten
- Internat
Sie befinden sich hier: Home
K
a
r
r
i
e
r
e
a
r
r
i
e
r
e
Das Leben am Bauernhof
Kindergarten, 31.3.2023
Der Bauernhof ist los.
In der grünen Gruppe zog im März der Bauernhof ein.
Gemeinsam mit unserer Praktikantin Julia haben wir die wichtigsten Informationen über das Leben am Bauernhof, seine Tiere, seine Produkte und vieles mehr gelernt. Es wurde auch ein Hühnerstall gestaltet und unterschiedliche Bauernhoftiere gebastelt.
Pflanzen wurden angepflanzt und wir erforschten, welche Lebensmittel oder andere Materialien wir von den Nutztieren erhalten können.
Zum Abschluss besuchten wir den Annahof in Laab im Walde gemeinsam mit der Kleinkindgruppe 2.