- Stiftung
- Kindergarten
- Volksschule
- Gymnasium
- Allgemeines
- Pädagogisches
- Pädagogisches Konzept
- Gewalt- und Kinderschutzkonzept
- Präventionsarbeit
- Tagesbetreuung
- Instrumentalunterricht
- Sport
- Zusatzangebote
- Sprachenschwerpunkt
- Naturwissenschaftlicher Schwerpunkt
- Reifeprüfung
- Wahlpflichtfächer
- Auslandsprogramme
- NAWI Lab
- Informatik
- Schulbibliothek
- Bildungsberatung / Karriereplanung
- Schulpartner / Elternverein
- Partnerschulen
- Berichte
- Aktivitäten - Gymnasium
- SOS - social skills
- MORAH
- Model European Parliament - MEP
- Comenius Projekt YEEF
- Erasmus Projekt 2017-2020
- First Transnational Meeting Vienna
- Second Transnational Meeting Mantova
- Third Transnational Meeting Caparica
- Fourth Transnational Meeting Stockholm
- European Week Kerava/Finland - teaching and learning activity
- Fifth Transnational Meeting Gdansk
- Sixth Transnational Meeting Barcelona
- End of Project, due to Covid19 Pandemia
- Erasmus+Projekt 2021-2027
- Erasmus+ Aktivitäten 2022
- Archiv - Aktivitäten
- Internat
Sie befinden sich hier: Home
K
a
r
r
i
e
r
e
a
r
r
i
e
r
e
Kindergarten, 21.2.2024
Im Februar war es sehr frostig in der Grünen Gruppe. Wir sind zur Arktis und Antarktis gereist.
Die Tierwelten haben wir uns sehr genau angeschaut und auch besprochen wie die Inuits und Forscher leben. Eisbären und Pinguine sind in unsere Gruppe eingezogen und Eisberge sind auf den Fenstern gewachsen. Die Arktisausstellung im Naturhistorischen Museum fanden wir sehr spannend und interessant, konnten dort viel sehen, von dem wir gehört haben.
Frau Odehnal zeigte uns mit einer tollen Präsentation Fotos und Videos von ihren Reisen in die Polarregionen. Unsere Praktikantin Larissa hat in ihrer Praxiswoche sehr intensiv mit uns zum Thema „Eisbär“ gearbeitet.