- Stiftung
- Kindergarten
- Volksschule
- Gymnasium
- Allgemeines
- Pädagogisches
- Pädagogisches Konzept
- Gewalt- und Kinderschutzkonzept
- Präventionsarbeit
- Tagesbetreuung
- Instrumentalunterricht
- Sport
- Zusatzangebote
- Sprachenschwerpunkt
- Naturwissenschaftlicher Schwerpunkt
- Reifeprüfung
- Wahlpflichtfächer
- Auslandsprogramme
- NAWI Lab
- Informatik
- Schulbibliothek
- Bildungsberatung / Karriereplanung
- Schulpartner / Elternverein
- Partnerschulen
- Berichte
- Aktivitäten - Gymnasium
- SOS - social skills
- MORAH
- Model European Parliament - MEP
- Comenius Projekt YEEF
- Erasmus Projekt 2017-2020
- First Transnational Meeting Vienna
- Second Transnational Meeting Mantova
- Third Transnational Meeting Caparica
- Fourth Transnational Meeting Stockholm
- European Week Kerava/Finland - teaching and learning activity
- Fifth Transnational Meeting Gdansk
- Sixth Transnational Meeting Barcelona
- End of Project, due to Covid19 Pandemia
- Erasmus+Projekt 2021-2027
- Erasmus+ Aktivitäten 2022
- Archiv - Aktivitäten
- Internat
Sie befinden sich hier: Home
K
a
r
r
i
e
r
e
a
r
r
i
e
r
e
Kulturfahrt nach Budapest
Österreich - Ungarn Reminiszenzen an die Monarchie

Der zweitägige Aufenthalt zu Beginn des zweiten Semesters war sicher ein kultureller Höhepunkt dieses Schuljahres. Strahlendes Frühlingswetters begrüßte die wirklich umfangreiche SchülerInnengruppe bei ihrem ersten Stadtspaziergang. Beeindruckt von den Renovierungen und der tollen Aussicht von der Burg wartete ein entspannter Nachmittag und ein nettes Abendessen auf die Gäste. Wunderschön war die Bootsfahrt über die abendliche Donau mit den imposant angestrahlten Sehenswürdigkeiten. Am Sonntag rundete der Besuch des Holocaust Denkmales und eine Führung durch das beeindruckende Parlament ab. Ein wunderschönes Erlebnis.
Internat / ISP, 16.3.2024