Mammut jagen im Urgeschichtemuseum

Gymnasium, 24.11.2024

Ein Bericht von Nelly Serbezova & Ana–Ines Richnovsky (beide Schülerinnen der 2A)

Am 11.11.2024 besuchten wir (die Schüler:innen der Klassen 2A, 2B und 2C) das Urgeschichtenmuseum, Aspern. Nach eineinhalb Stunden Busfahrt kamen wir endlich an. Es war kalt, doch wir wärmten uns vor der Führung auf. Am Anfang der Führung bekamen wir erklärt, wie unsere Vorfahren (Homo Sapiens) früher gelebt haben. So erfuhren wir, dass sie früher gesammelt und gejagt haben. Nun waren wir an der Reihe einen Mamut zu jagen. Die Führerin gab uns einen Speer und mit großem Erfolg hat unsere Klasse das Tier 19-mal getroffen. Danach gingen wir in kleine Häuser, in denen gezeigt wurde, wie unsere Vorfahren sesshaft wurden. Zum Schluss durften wir versuchen Feuer zu machen, was uns auch gelang (natürlich nicht gefährlich) :-) und wir somit unser Stockbrot am Feuer rösten konnten. Auch die nette Dame, die uns durch das Museum führt, verkostete unser Fladenbrot.