- Stiftung
- Kindergarten
- Volksschule
- Gymnasium
- Allgemeines
- Pädagogisches
- Pädagogisches Konzept
- Gewalt- und Kinderschutzkonzept
- Präventionsarbeit
- Tagesbetreuung
- Instrumentalunterricht
- Sport
- Zusatzangebote
- Sprachenschwerpunkt
- Naturwissenschaftlicher Schwerpunkt
- Reifeprüfung
- Wahlpflichtfächer
- Auslandsprogramme
- NAWI Lab
- Informatik
- Schulbibliothek
- Bildungsberatung / Karriereplanung
- Schulpartner / Elternverein
- Partnerschulen
- Berichte
- Aktivitäten - Gymnasium
- SOS - social skills
- MORAH
- Model European Parliament - MEP
- Comenius Projekt YEEF
- Erasmus Projekt 2017-2020
- First Transnational Meeting Vienna
- Second Transnational Meeting Mantova
- Third Transnational Meeting Caparica
- Fourth Transnational Meeting Stockholm
- European Week Kerava/Finland - teaching and learning activity
- Fifth Transnational Meeting Gdansk
- Sixth Transnational Meeting Barcelona
- End of Project, due to Covid19 Pandemia
- Erasmus+Projekt 2021-2027
- Erasmus+ Aktivitäten 2022
- Archiv - Aktivitäten
- Internat
Sie befinden sich hier: Home
K
a
r
r
i
e
r
e
a
r
r
i
e
r
e
Mobbing erkennen und lösen
Gymnasium, 22.1.2025
27 Lehrerinnen und Lehrer bildeten sich an zwei Samstagen im Jänner 2025 zum Thema „Mobbing“ fort und beschäftigten sich mit folgenden thematischen Schwerpunkten:
- Mobbing erkennen und verstehen
- Mobbing lösen: Training des “No Blame Approach”
- Rahmenbedingungen für die Anwendung in der Schule
- Wie kann eine sinnvolle Prävention aussehen?
Bei der zweitägigen Veranstaltung im Ausmaß von je zehn Einheiten zu je 50 Minuten vermittelten die Referent:innen vom "Team Präsent" die entsprechenden Inhalte. Theorie und Praxis mit Rollenspielen hielten sich dabei die Waage. Alles in allem passt diese Fortbildung zu einer Reihe von Maßnahmen, die im Theresianum stattfinden. (Mobbing Policy; Infofolder_Praeventionsarbeit; Peer-Mediation).
Nun ist das Theresianum auch eine zertifizierte Schule im No-Blame-Approach.
Gewaltprävention und Beziehungskultur werden im Theresianum groß geschrieben!