Model United Nations

Gymnasium, 10.11.2024

Vom 8. bis 10. November 2024 fand das Model United Nations Vienna statt. Acht Schülerinnen und Schüler der Oberstufe nahmen im Rahmen der unverbindlichen Übung „Politische Bildung“ daran teil. Die Konferenzsprache war Englisch, und gemeinsam mit rund 130 Delegierten aus ganz Europa und Österreich vertraten die Teilnehmenden die Standpunkte unterschiedlicher Länder in mehreren Komitees. Zu diesen gehörten unter anderem der Wirtschafts- und Sozialrat der Vereinten Nationen (ECOSOC), der UN-Menschenrechtsrat (HRC) und die Organisation des Nordatlantikvertrags (NATO). Die Delegierten diskutierten über globale Herausforderungen, verfassten Position Papers und führten Debatten, um Resolutionen zu erarbeiten. Neben den formellen Sitzungen bot die Veranstaltung die Möglichkeit, neue Kontakte zu knüpfen und diplomatische Fähigkeiten in einem internationalen Umfeld zu erproben. 

 

Bericht von Teoman Civici (6A)