- Stiftung
- Kindergarten
- Volksschule
- Gymnasium
- Allgemeines
- Pädagogisches
- Pädagogisches Konzept
- Gewalt- und Kinderschutzkonzept
- Präventionsarbeit
- Tagesbetreuung
- Instrumentalunterricht
- Sport
- Zusatzangebote
- Sprachenschwerpunkt
- Naturwissenschaftlicher Schwerpunkt
- Reifeprüfung
- Wahlpflichtfächer
- Auslandsprogramme
- NAWI Lab
- Informatik
- Schulbibliothek
- Bildungsberatung / Karriereplanung
- Schulpartner / Elternverein
- Partnerschulen
- Berichte
- Aktivitäten - Gymnasium
- SOS - social skills
- MORAH
- Model European Parliament - MEP
- Comenius Projekt YEEF
- Erasmus Projekt 2017-2020
- First Transnational Meeting Vienna
- Second Transnational Meeting Mantova
- Third Transnational Meeting Caparica
- Fourth Transnational Meeting Stockholm
- European Week Kerava/Finland - teaching and learning activity
- Fifth Transnational Meeting Gdansk
- Sixth Transnational Meeting Barcelona
- End of Project, due to Covid19 Pandemia
- Erasmus+Projekt 2021-2027
- Erasmus+ Aktivitäten 2022
- Archiv - Aktivitäten
- Internat
a
r
r
i
e
r
e
Science Fair - Forschung hautnah erleben
Am 4. April fand an unserer Schule die große Science Fair als Höhepunkt der diesjährigen Science Week statt. Eine Woche lang beschäftigten sich alle Klassen intensiv mit spannenden Themen aus Technik und Informatik – von Robotik über Künstliche Intelligenz bis hin zu Elektrotechnik und erneuerbaren Energien.
In Workshops und eigenständigen Projekten erarbeiteten die Schülerinnen und Schüler beeindruckende Ergebnisse, die sie bei der Science Fair stolz ihren Eltern präsentierten. Unterstützt wurden wir dabei unter anderem von Engineering for Kids Austria, deren Know-how und Materialien die Kinder auf kreative Weise zum Forschen und Entdecken anregten.
Besonders begeistert zeigten sich die Besucherinnen und Besucher von selbstgebauten Robotern, einer funktionierenden Hydroturbine sowie kleinen Experimenten rund um Strom und Schaltkreise.
Die Science Fair war ein voller Erfolg – und ein eindrucksvoller Beweis dafür, wie viel Neugier, Können und Begeisterung in unseren jungen Forscherinnen und Forschern steckt!