- Stiftung
- Kindergarten
- Volksschule
- Gymnasium
- Allgemeines
- Pädagogisches
- Pädagogisches Konzept
- Gewalt- und Kinderschutzkonzept
- Präventionsarbeit
- Tagesbetreuung
- Instrumentalunterricht
- Sport
- Zusatzangebote
- Sprachenschwerpunkt
- Naturwissenschaftlicher Schwerpunkt
- Reifeprüfung
- Wahlpflichtfächer
- Auslandsprogramme
- NAWI Lab
- Informatik
- Schulbibliothek
- Bildungsberatung / Karriereplanung
- Schulpartner / Elternverein
- Partnerschulen
- Berichte
- Aktivitäten - Gymnasium
- SOS - social skills
- MORAH
- Model European Parliament - MEP
- Comenius Projekt YEEF
- Erasmus Projekt 2017-2020
- First Transnational Meeting Vienna
- Second Transnational Meeting Mantova
- Third Transnational Meeting Caparica
- Fourth Transnational Meeting Stockholm
- European Week Kerava/Finland - teaching and learning activity
- Fifth Transnational Meeting Gdansk
- Sixth Transnational Meeting Barcelona
- End of Project, due to Covid19 Pandemia
- Erasmus+Projekt 2021-2027
- Erasmus+ Aktivitäten 2022
- Archiv - Aktivitäten
- Internat
a
r
r
i
e
r
e
Theresianische Berufs- und Studienmesse
Schon seit einigen Jahren findet traditionellerweise am letzten Freitag im Februar die Theresianische Berufs- und Studienmesse statt, bei der ehemalige Schülerinnen und Schüler des Theresianums, die entweder noch studieren, bereits eine (internationale) Karriere begonnen haben oder über eine fundierte berufliche Erfahrung verfügen, unseren Schülerinnen und Schülern der 7. und 8. Klassen ihre Berufe bzw. Studien präsentieren.
TheBeSt ist ein Best-Practice-Beispiel für gelungene Partnerschaft und Kooperation: Die Schule und die „Vereinigung ehemaliger Theresianisten" veranstalten gemeinsam die Theresianische Berufs- und Studienmesse, wobei bei dieser Gelegenheit die Schülerinnen und Schüler auch viele erfolgreiche VertreterInnen der Absolventenvereinigung kennenlernen können.
Berufs- und Studienorientierung ist eine vordringliche Bildungsaufgabe, die sich unmittelbar aus dem Bildungs- und Erziehungsauftrag der Schule ableitet und einen fixen Bestandteil einer Life-long-learning-Strategie darstellt.