Gymnasium, 5.5.2025

Theresianische iMEP Delegation in Kehl und Strasbourg

Erstmals in der 30-jährigen Geschichte des Model European Parliaments fand eine internationale (d.h. EU 27+) Sitzung in zwei benachbarten Städten und Ländern statt. Im Gedenken an das Ende des 2. Weltkriegs vor 80 Jahren und die Leistungen und Errungenschaften der Friedensbemühungen für das europäische Friedenswerk zweier ehemals verfeindeter Staaten und erbitterter Kriegsgegner Deutschland und Frankreich fanden die Ausschusssitzungen, die Fishbowl Diskussion und Kulturabende auf beiden Seiten des Rheins statt. Die Eröffnungsfeier fand im Regionalparlament Grand Est, der Diskussionsabend im geräumigen Versammlungssaal des Ortskreis Ortenau statt, ein illustrer Empfang wurde im geschichtsträchtigen Festsaal im Rathaus zu Straßburg gegeben; die erste Versammlung des Europarats hatte dort 1949 getagt.

Höhepunkte zweifellos waren die Abhaltung des zweitägigen Plenums im Europäischen Parlament und die im Europarat von der Österreichischen Botschafterin durchgeführte Begrüßung. Eine große Ehre wurde uns zuteil, als wir vom EU-Parlament direkt über die Passerelle Verbindungsbrücke zum Europaratsgebäude gelangen durften. Dort in der Ehrenhalle an der Büste Richard Coudenhove-Kalergi (Theresianum MJ 1913) vorbei gelangten wir zum Sitzungssaal des Europarats, wo nach einer Führung und Diskussion unsere spannende Europa Parlamentswoche in Straßburg/Kehl endete.

Die österreichische Delegation war mit vier Delegierten und einem Ausschussvorsitzenden (6. und 7. Klassen) aus dem Theresianum vertreten. Begleitung und Betreuung Prof. Oehl