- Stiftung
- Kindergarten
- Volksschule
- Gymnasium
- Allgemeines
- Pädagogisches
- Pädagogisches Konzept
- Gewalt- und Kinderschutzkonzept
- Präventionsarbeit
- Tagesbetreuung
- Instrumentalunterricht
- Sport
- Zusatzangebote
- Sprachenschwerpunkt
- Naturwissenschaftlicher Schwerpunkt
- Reifeprüfung
- Wahlpflichtfächer
- Auslandsprogramme
- NAWI Lab
- Informatik
- Schulbibliothek
- Bildungsberatung / Karriereplanung
- Schulpartner / Elternverein
- Partnerschulen
- Berichte
- Aktivitäten - Gymnasium
- SOS - social skills
- MORAH
- Model European Parliament - MEP
- Comenius Projekt YEEF
- Erasmus Projekt 2017-2020
- First Transnational Meeting Vienna
- Second Transnational Meeting Mantova
- Third Transnational Meeting Caparica
- Fourth Transnational Meeting Stockholm
- European Week Kerava/Finland - teaching and learning activity
- Fifth Transnational Meeting Gdansk
- Sixth Transnational Meeting Barcelona
- End of Project, due to Covid19 Pandemia
- Erasmus+Projekt 2021-2027
- Erasmus+ Aktivitäten 2022
- Archiv - Aktivitäten
- Internat
a
r
r
i
e
r
e
Theresianische Meile 2023
Das Theresianum ist gelaufen – und wie! Bei der diesjährigen Auflage der Meile, bei Traumwetter und toller Zuschauerstimmung, gab es auf der 1,6km Runde kein Halten mehr.
Die Strecke führte die Läufer:innen zwei mal über die Laufbahn, hinauf zum Waldstück und wieder retour. Für die Erstklässler:innen war es ein Kennenlernen mit der Strecke und der Distanz. Die routinierten Jahrgänge kämpften um die besten Platzierungen und neue Bestzeiten.
Die Tagesbestzeit erzielte Roland Radics (8D) in rekordverdächtigen 5:08 Minuten. Eine sehr starke Zeit für einen Lauf auf unebenem Terrain und mit Steigung.
Es war ein gelungener Sport-Lauf-Nachmittag für das ganze Sportteam, aber natürlich auch für die Schüler:innen, die entweder aktiv oder zum Anfeuern beim Event dabei waren.
Für das Sportteam: Prof. Bending und Prof. Forsthuber