- Stiftung
- Kindergarten
- Volksschule
- Gymnasium
- Allgemeines
- Pädagogisches
- Pädagogisches Konzept
- Gewalt- und Kinderschutzkonzept
- Präventionsarbeit
- Tagesbetreuung
- Instrumentalunterricht
- Sport
- Zusatzangebote
- Sprachenschwerpunkt
- Naturwissenschaftlicher Schwerpunkt
- Reifeprüfung
- Wahlpflichtfächer
- Auslandsprogramme
- NAWI Lab
- Informatik
- Schulbibliothek
- Bildungsberatung / Karriereplanung
- Schulpartner / Elternverein
- Partnerschulen
- Berichte
- Aktivitäten - Gymnasium
- SOS - social skills
- MORAH
- Model European Parliament - MEP
- Comenius Projekt YEEF
- Erasmus Projekt 2017-2020
- First Transnational Meeting Vienna
- Second Transnational Meeting Mantova
- Third Transnational Meeting Caparica
- Fourth Transnational Meeting Stockholm
- European Week Kerava/Finland - teaching and learning activity
- Fifth Transnational Meeting Gdansk
- Sixth Transnational Meeting Barcelona
- End of Project, due to Covid19 Pandemia
- Erasmus+Projekt 2021-2027
- Erasmus+ Aktivitäten 2022
- Archiv - Aktivitäten
- Internat
Sie befinden sich hier: Home
K
a
r
r
i
e
r
e
a
r
r
i
e
r
e
Unsere Zweitklässler beim Eislaufen
Volksschule, 19.1.2024
Die zweiten Klassen hatten die Gelegenheit, zweimal am Eislaufplatz Süd ihre Eislaufkünste zu verbessern. Die fröhliche Atmosphäre und die glitzernde Eisfläche luden zu aufregenden Abenteuern ein. Die Schülerinnen und Schüler genossen es in vollen Zügen, über das glatte Eis zu gleiten und dabei spielerisch ihre Fähigkeiten zu verbessern. Während des Ausflugs wurde nicht nur auf dem Eis, sondern auch daneben viel gelacht und gespielt. Fangen auf Eislaufschuhen sorgte für zusätzliche Aufregung und förderte den Teamgeist.