- Stiftung
- Kindergarten
- Volksschule
- Gymnasium
- Allgemeines
- Pädagogisches
- Pädagogisches Konzept
- Gewalt- und Kinderschutzkonzept
- Präventionsarbeit
- Tagesbetreuung
- Instrumentalunterricht
- Sport
- Zusatzangebote
- Sprachenschwerpunkt
- Naturwissenschaftlicher Schwerpunkt
- Reifeprüfung
- Wahlpflichtfächer
- Auslandsprogramme
- NAWI Lab
- Informatik
- Schulbibliothek
- Bildungsberatung / Karriereplanung
- Schulpartner / Elternverein
- Partnerschulen
- Berichte
- Aktivitäten - Gymnasium
- SOS - social skills
- MORAH
- Model European Parliament - MEP
- Comenius Projekt YEEF
- Erasmus Projekt 2017-2020
- First Transnational Meeting Vienna
- Second Transnational Meeting Mantova
- Third Transnational Meeting Caparica
- Fourth Transnational Meeting Stockholm
- European Week Kerava/Finland - teaching and learning activity
- Fifth Transnational Meeting Gdansk
- Sixth Transnational Meeting Barcelona
- End of Project, due to Covid19 Pandemia
- Erasmus+Projekt 2021-2027
- Erasmus+ Aktivitäten 2022
- Archiv - Aktivitäten
- Internat
Sie befinden sich hier: Home
K
a
r
r
i
e
r
e
a
r
r
i
e
r
e
Kreatives Schreiben
Volksschule, 11.10.2024
Kreatives Schreiben von Anfang an
In den Klassen 1A und 1B schreiben die Kinder nicht nur Buchstaben, sondern verfassen bereits ihre ersten „Ich kann“ und „mag“-Sätze. Je nach Vorerfahrung dürfen sie den Rest des Satzes zeichnen oder schreiben. Das Konzept nach Dipl. Päd. Marlene Walter ermöglicht es jedem Kind, auf seiner eigenen Entwicklungsstufe zu arbeiten und täglich Erfolge - von Schulbeginn an - zu erleben.
Marlene Walter beschreibt in ihrem Konzept zusammengefasst:
Wenn Kinder dazu animiert werden, über sich selbst zu schreiben, hat das viele positive Effekte:
- Sie sind stolz auf das, was sie bereits wissen und können.
- Sie holen sich neue Wörter, um sich besser auszudrücken, und lernen, dass ihre Geschichten wichtig sind.
- Gleichzeitig entwickeln sie Empathie und die Fähigkeit, über sich und andere zu reflektieren.
So macht das Lernen Freude und motiviert die Kinder, ihre nächsten Schritte mit Begeisterung zu gehen.