- Stiftung
- Kindergarten
- Volksschule
- Gymnasium
- Allgemeines
- Pädagogisches
- Pädagogisches Konzept
- Gewalt- und Kinderschutzkonzept
- Präventionsarbeit
- Tagesbetreuung
- Instrumentalunterricht
- Sport
- Zusatzangebote
- Sprachenschwerpunkt
- Naturwissenschaftlicher Schwerpunkt
- Reifeprüfung
- Wahlpflichtfächer
- Auslandsprogramme
- NAWI Lab
- Informatik
- Schulbibliothek
- Bildungsberatung / Karriereplanung
- Schulpartner / Elternverein
- Partnerschulen
- Berichte
- Aktivitäten - Gymnasium
- SOS - social skills
- MORAH
- Model European Parliament - MEP
- Comenius Projekt YEEF
- Erasmus Projekt 2017-2020
- First Transnational Meeting Vienna
- Second Transnational Meeting Mantova
- Third Transnational Meeting Caparica
- Fourth Transnational Meeting Stockholm
- European Week Kerava/Finland - teaching and learning activity
- Fifth Transnational Meeting Gdansk
- Sixth Transnational Meeting Barcelona
- End of Project, due to Covid19 Pandemia
- Erasmus+Projekt 2021-2027
- Erasmus+ Aktivitäten 2022
- Archiv - Aktivitäten
- Internat
a
r
r
i
e
r
e
Weihnachtsfeier im Kindergarten
Am Mittwoch, 13.Dezember saßen die Eltern der Kindergartenkinder im Publikum des Festsaals.
Jede Gruppe hat etwas ganz Besonderes Vorbereitet gehabt um dies den Gästen auf der Bühne zu präsentieren. Die Jüngsten durften starten: Die Kleinkindgruppe 2 sang uns von „der Weihnachtsmaus“ und die Kleinkindgruppe 1 „Kling Glöckchen“.
Die Grüne Gruppe wünschte in verschiedenen Sprachen „Frohe Weihnachten“ mit dem Lied „Merry Christmas, frohe Weihnacht“. Getanzt haben die Kinder der gelben Gruppe, als Weihnachtswichteln. Wir wünschen uns alle weiße Weihnachten. Die Blaue Gruppe sang „Schneeflöckchen“ und stellte uns das Lied auch schauspielerisch vor. Die Rote Gruppe erzählte uns von einem kleinen Licht auf Wanderschaft, welches Hoffnung und Liebe schenkt.
Zum Abschluss durften noch einmal alle Kinder auf die Bühne und nach einer Dankesansprache von Frau Mittl, sangen alle im Saal „Leise rieselt der Schnee“
Wir wünschen allen Frohe Weihnachten!