- Stiftung
- Kindergarten
- Volksschule
- Gymnasium
- Allgemeines
- Pädagogisches
- Pädagogisches Konzept
- Gewalt- und Kinderschutzkonzept
- Präventionsarbeit
- Tagesbetreuung
- Instrumentalunterricht
- Sport
- Zusatzangebote
- Sprachenschwerpunkt
- Naturwissenschaftlicher Schwerpunkt
- Reifeprüfung
- Wahlpflichtfächer
- Auslandsprogramme
- NAWI Lab
- Informatik
- Schulbibliothek
- Bildungsberatung / Karriereplanung
- Schulpartner / Elternverein
- Partnerschulen
- Berichte
- Aktivitäten - Gymnasium
- SOS - social skills
- MORAH
- Model European Parliament - MEP
- Comenius Projekt YEEF
- Erasmus Projekt 2017-2020
- First Transnational Meeting Vienna
- Second Transnational Meeting Mantova
- Third Transnational Meeting Caparica
- Fourth Transnational Meeting Stockholm
- European Week Kerava/Finland - teaching and learning activity
- Fifth Transnational Meeting Gdansk
- Sixth Transnational Meeting Barcelona
- End of Project, due to Covid19 Pandemia
- Erasmus+Projekt 2021-2027
- Erasmus+ Aktivitäten 2022
- Archiv - Aktivitäten
- Internat
a
r
r
i
e
r
e
Hohe Auszeichnung für das Theresianum vom Französischen Außenministerium

Am Montag, 12. November 2018, wurde einer Abordnung des Theresianums in den wunderschönen Räumlichkeiten der Französischen Botschaft in Wien vom Botschafter der Republik Frankreich, S.E. François Saint-Paul, das sog. „Label France Éducation" verliehen. Mit diesem Gütesiegel des Französischen Außenministeriums werden nicht nur der hervorragende Französischunterricht an unserer Schule, sondern auch die Bemühungen unserer Französisch-Lehrkräfte, den Schülerinnen und Schülern die französische Kultur, Sprache und Lebensweise zu vermitteln, ausgezeichnet. Der Zertifizierung ging ein einjähriger, sehr anspruchsvoller Prozess voraus. Besonders hervorgehoben wurde die sog. „Europaklasse“, die DELF-Prüfungen (Das Theresianum ist ein Prüfungszentrum!), die vielen und frühzeitigen Schüleraustäusche und Auslandsbesuche, „Französisch als Arbeitssprache“ und der gezielte Einsatz von Native Speakern.
Neben einer Wiener Volksschule erhielten das Label auch noch zwei Wiener und eine Grazer AHS. Das Theresianum gehört somit einem weltweiten Netzwerk von 285 Schulen in 53 Ländern an, das Gütesiegel wird für drei Jahre verliehen.