- Stiftung
- Kindergarten
- Volksschule
- Gymnasium
- Allgemeines
- Pädagogisches
- Pädagogisches Konzept
- Gewalt- und Kinderschutzkonzept
- Präventionsarbeit
- Tagesbetreuung
- Instrumentalunterricht
- Sport
- Zusatzangebote
- Sprachenschwerpunkt
- Naturwissenschaftlicher Schwerpunkt
- Reifeprüfung
- Wahlpflichtfächer
- Auslandsprogramme
- NAWI Lab
- Informatik
- Schulbibliothek
- Bildungsberatung / Karriereplanung
- Schulpartner / Elternverein
- Partnerschulen
- Berichte
- Aktivitäten - Gymnasium
- SOS - social skills
- MORAH
- Model European Parliament - MEP
- Comenius Projekt YEEF
- Erasmus Projekt 2017-2020
- First Transnational Meeting Vienna
- Second Transnational Meeting Mantova
- Third Transnational Meeting Caparica
- Fourth Transnational Meeting Stockholm
- European Week Kerava/Finland - teaching and learning activity
- Fifth Transnational Meeting Gdansk
- Sixth Transnational Meeting Barcelona
- End of Project, due to Covid19 Pandemia
- Erasmus+Projekt 2021-2027
- Erasmus+ Aktivitäten 2022
- Archiv - Aktivitäten
- Internat
K
a
r
r
i
e
r
e
a
r
r
i
e
r
e

Volksschulpädagog:in / 12 Stunden
Aufgaben:
- Erteilung von stundenplanmäßigem, qualitativ hochwertigem Unterricht
- enge Zusammenarbeit und Koordination mit Kolleg:innen des Campus
- Durchführung von freizeitpädagogischen Aktivitäten
Qualifikation:
- erfolgreich abgeschlossenes Lehramtsstudium für Volksschulen
- Erfahrung im Umgang mit Kindern im Freizeitbereich, in Kursen, etc.
- pädagogische Zusatzausbildungen (MINT, Begabtenförderung, LRS, etc.) von Vorteil
- Kommunikationsfähigkeit in Englisch von Vorteil
- Erfahrung in der Führung einer Klasse bzw. mit ganztägigen Einrichtungen für Kinder sind
wünschenswert
Ihr Profil:
- Fähigkeit, Freude am Lernen zu vermitteln
- Zuverlässigkeit und Selbständigkeit
- hohe Belastbarkeit und Flexibilität
- exzellente Umgangsformen und Kommunikationsstärke
- Teamfähigkeit und Organisationstalent
- Interesse an kontinuierlicher Fortbildung und professioneller Weiterentwicklung
Wir bieten:
- private Anstellung bei der Stiftung „Theresianische Akademie“
- langfristige Zusammenarbeit in einem internationalen Umfeld
- wertschätzendes Arbeitsklima und offene Unternehmenskultur
- Zusammenarbeit mit einem erfahrenen, engagierten und kollegialen Team
- Möglichkeit der Umsetzung individueller Ideen
- Unterstützung bei Fortbildung, jährliche Seminare
- moderne Ausstattung, eigener Arbeitsplatz