- Stiftung
- Kindergarten
- Volksschule
- Gymnasium
- Allgemeines
- Pädagogisches
- Pädagogisches Konzept
- Gewalt- und Kinderschutzkonzept
- Präventionsarbeit
- Tagesbetreuung
- Instrumentalunterricht
- Sport
- Zusatzangebote
- Sprachenschwerpunkt
- Naturwissenschaftlicher Schwerpunkt
- Reifeprüfung
- Wahlpflichtfächer
- Auslandsprogramme
- NAWI Lab
- Informatik
- Schulbibliothek
- Bildungsberatung / Karriereplanung
- Schulpartner / Elternverein
- Partnerschulen
- Berichte
- Aktivitäten - Gymnasium
- SOS - social skills
- MORAH
- Model European Parliament - MEP
- Comenius Projekt YEEF
- Erasmus Projekt 2017-2020
- First Transnational Meeting Vienna
- Second Transnational Meeting Mantova
- Third Transnational Meeting Caparica
- Fourth Transnational Meeting Stockholm
- European Week Kerava/Finland - teaching and learning activity
- Fifth Transnational Meeting Gdansk
- Sixth Transnational Meeting Barcelona
- End of Project, due to Covid19 Pandemia
- Erasmus+Projekt 2021-2027
- Erasmus+ Aktivitäten 2022
- Archiv - Aktivitäten
- Internat
Sie befinden sich hier: Home
K
a
r
r
i
e
r
e
a
r
r
i
e
r
e
Atelier théâtre
Gymnasium, 15.11.2021
Unter der Leitung von zwei französischen Trainerinnen des „Institut français de Vienne“ konnte die 4E an drei Vormittagen in einem Workshop erste Theatererfahrung sammeln. Im Vordergrund standen Übungen in Stimmtraining, Atem- und Körperübungen sowie Spiel und Improvisation. Dabei wurde spielerisch neues Vokabular erworben, die Aussprache geübt und schließlich am Ende nach intensiven Proben ein Teil von La Fontaines Fabel „Le loup et l’agneau“ im Festsaal beeindruckend präsentiert.
Die Schülerinnen und Schüler machten motiviert mit, wiederholten vieles und erweiterten ihren Wortschatz. Viele von ihnen berichteten von einer großartigen Erfahrung.