Arbeiten im Internat

Unser Internat ermöglicht Mädchen und Buben ab zehn Jahren während des Schuljahres am Campus zu leben. Wir unterstützen sie in schulischen Belangen, bieten ihnen ein pädagogisch wertvolles Freizeitprogramm und geben ihnen ein „Zuhause auf Zeit“. Weltoffenheit, gegenseitiger Respekt und ein wertschätzender Umgang zeichnen unsere vielfältige und internationale Internatsgemeinschaft aus.


Worauf Sie sich bei uns besonders freuen können:

  • geblockte Dienste mit fixer Wochenstruktur
  • ein erfahrenes und motiviertes Team, auf das Sie sich verlassen können
  • Arbeiten mit Kleingruppen, in denen das Individuum zählt
  • Kinder und Jugendliche aus aller Welt
  • Raum, um Ihre Interessen und Stärken einzubringen
  • Team-Events und Campus-Feste
  • ein moderner Arbeistplatz in historischem Ambiente

Was wir uns wünschen:

Sie haben Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, übernehmen gerne Verantwortung und schätzen den professionellen Austausch im Team. Sie unterstützen Schüler:innen nicht nur gerne beim Lernen, sondern begleiten sie in ihrer Entwicklung und  haben ein offenes Ohr für ihre Interessen, Anliegen und Sorgen.


Worauf es ankommt:

  • abgeschlossenes Lehramtsstudium mit Lehrtätigkeit im alten Dienstrecht
  • empathisch und aufgeschlossenes Auftreten den Kindern und Jugendlichen gepaart mit souveränem Durchzusetzungsvermögen
  • Zuverlässigkeit, Selbständigkeit und Flexibilität
  • Bereitschaft zur Übernahme von Wochenend-, Feiertags- und ggf. Supplierdiensten
  • exzellente Umgangsformen und gutes Auftreten
  • Teamfähigkeit und Organisationstalent

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Oder möchten Sie mehr zur Tätigkeit im Internat erfahren? Wenden Sie sich direkt an unseren Erziehungsleiter:

Benedikt Völker, BEd, MA
internatsleitung@theresianum.ac.at