- Stiftung
- Kindergarten
- Volksschule
- Gymnasium
- Allgemeines
- Pädagogisches
- Pädagogisches Konzept
- Gewalt- und Kinderschutzkonzept
- Präventionsarbeit
- Tagesbetreuung
- Instrumentalunterricht
- Sport
- Zusatzangebote
- Sprachenschwerpunkt
- Naturwissenschaftlicher Schwerpunkt
- Reifeprüfung
- Wahlpflichtfächer
- Auslandsprogramme
- NAWI Lab
- Informatik
- Schulbibliothek
- Bildungsberatung / Karriereplanung
- Schulpartner / Elternverein
- Partnerschulen
- Berichte
- Aktivitäten - Gymnasium
- SOS - social skills
- MORAH
- Model European Parliament - MEP
- Comenius Projekt YEEF
- Erasmus Projekt 2017-2020
- First Transnational Meeting Vienna
- Second Transnational Meeting Mantova
- Third Transnational Meeting Caparica
- Fourth Transnational Meeting Stockholm
- European Week Kerava/Finland - teaching and learning activity
- Fifth Transnational Meeting Gdansk
- Sixth Transnational Meeting Barcelona
- End of Project, due to Covid19 Pandemia
- Erasmus+Projekt 2021-2027
- Erasmus+ Aktivitäten 2022
- Archiv - Aktivitäten
- Internat
Sie befinden sich hier: Home
K
a
r
r
i
e
r
e
a
r
r
i
e
r
e
Gymnasium, 6.11.2024
Am Mittwoch, 6.11. und Donnerstag, 7.11. fand im Theresianum das Erasmus+ Projekttreffen zum Thema „Umweltbewusstsein und Klimawandel“ statt.
24 Lehrerinnen und Lehrer aus acht europäischen Partnerschulen präsentierten ihre Unterrichtsvorschläge und stellten das Konzept für die nächste Europawoche zusammen. In Istanbul werden im Frühling 2025 insgesamt 40 Schülerinnen und Schüler aus Finnland, Polen, den Niederlanden, Spanien, Portugal, Österreich, Italien und der Türkei gemeinsam diese Aktivitäten durchführen.
