- Stiftung
- Kindergarten
- Volksschule
- Gymnasium
- Allgemeines
- Pädagogisches
- Pädagogisches Konzept
- Gewalt- und Kinderschutzkonzept
- Präventionsarbeit
- Tagesbetreuung
- Instrumentalunterricht
- Sport
- Zusatzangebote
- Sprachenschwerpunkt
- Naturwissenschaftlicher Schwerpunkt
- Reifeprüfung
- Wahlpflichtfächer
- Auslandsprogramme
- NAWI Lab
- Informatik
- Schulbibliothek
- Bildungsberatung / Karriereplanung
- Schulpartner / Elternverein
- Partnerschulen
- Berichte
- Aktivitäten - Gymnasium
- SOS - social skills
- MORAH
- Model European Parliament - MEP
- Comenius Projekt YEEF
- Erasmus Projekt 2017-2020
- First Transnational Meeting Vienna
- Second Transnational Meeting Mantova
- Third Transnational Meeting Caparica
- Fourth Transnational Meeting Stockholm
- European Week Kerava/Finland - teaching and learning activity
- Fifth Transnational Meeting Gdansk
- Sixth Transnational Meeting Barcelona
- End of Project, due to Covid19 Pandemia
- Erasmus+Projekt 2021-2027
- Erasmus+ Aktivitäten 2022
- Archiv - Aktivitäten
- Internat
K
a
r
r
i
e
r
e
a
r
r
i
e
r
e
Weihnachtsessen des Gymnasiums
Gymnasium, 27.12.2017
Wie seit vielen Jahren wird in der Woche vor Weihnachten zum traditionellen Weihnachtsfestessen geladen. Alle Schülerinnen und Schüler sowie die Lehrkräfte erscheinen in Festkleidung, und nach ein paar kurzen Reden des Herrn Direktors, des Schulsprechers und des Herrn Kurators Dr. Nagler sowie nach einigen Weihnachtsstücken unseres Bläserensembles werden mit dem Ausruf "Die Schnitzel können kommen!" die weinachtlichen Schnitzel aufgetragen.
Das ist spätestens der Zeitpunkt, wo die Letzten in Weihnachtsstimmung verfallen!"
Wir wünschen allen frohe Weihnachten und ein gutes Neues Jahr 2018!