- Stiftung
- Kindergarten
- Volksschule
- Gymnasium
- Allgemeines
- Pädagogisches
- Pädagogisches Konzept
- Gewalt- und Kinderschutzkonzept
- Präventionsarbeit
- Tagesbetreuung
- Internat
- Internat. Studienprogr.
- Instrumentalunterricht
- Sport
- Zusatzangebote
- Sprachenschwerpunkt
- Naturwissenschaftlicher Schwerpunkt
- Reifeprüfung
- Wahlpflichtfächer
- Auslandsprogramme
- NAWI Lab
- Informatik
- Schulbibliothek
- Bildungsberatung / Karriereplanung
- Schulpartner
- Partnerschulen
- Pressespiegel
- Geschichte
- Berichte
- Aktivitäten - Gymnasium
- Aktivitäten - Internat / ISP
- SOS - social skills
- MORAH
- Model European Parliament - MEP
- Comenius Projekt YEEF
- Erasmus Projekt 2017-2020
- First Transnational Meeting Vienna
- Second Transnational Meeting Mantova
- Third Transnational Meeting Caparica
- Fourth Transnational Meeting Stockholm
- European Week Kerava/Finland - teaching and learning activity
- Fifth Transnational Meeting Gdansk
- Sixth Transnational Meeting Barcelona
- End of Project, due to Covid19 Pandemia
- Erasmus+Projekt 2021-2027
- Archiv - Aktivitäten
a
r
r
i
e
r
e
Internat
Liebe Schülerinnen und Schüler,
liebe Eltern,
als Erziehungsleiter heiße ich Sie herzlich auf der Seite des Internats willkommen.
Ich freue mich, dass Sie sich für unser modernes Internat interessieren. Wir blicken auf eine sehr lange erfahrungsreiche Tradition zurück und freuen uns, Ihnen ein zukunftsweisendes Internatsmodell anbieten zu können, um speziell Ihrem Kind die Möglichkeit zu geben, sich bestens auf das Leben vorbereiten zu können.
Schauen Sie sich mit mir gemeinsam unsere zeitgemäße Infrastruktur an und überzeugen Sie sich selbst, dass ein modernes Internat sehr wohl auch für Sie eine Möglichkeit ist.
Mein Team und ich freuen uns auf Ihren Besuch!
Anton Hlavaty
Erziehungsleiter
Eindrücke vom Internatsleben
Ihr Ansprechpartner für Fragen und Informationen zum Internatsleben im Theresianum

Erziehungsleiter
Anton Hlavaty
u
i
c
k
l
i
n
k
s